Mahle mit Enzo im DoppelBudapest/Bad Wurzach - Fast 4000 Tischtennisverrückte pilgerten zu den im Zweijahresrhythmus ausgetragenen Tischtennis-Europameisterschaften nach Budapest. Unter den Teilnehmern aus allen Europäischen Ländern waren auch die beiden Spieler der TSG Bad Wurzach, Klaus Mahle und Karl Weber. Bild: Klasus Mahle (li.) mit seinem zugelosten Doppelpartner Romano Enzo.

 25bawue rvwBad Waldsee - Mit einem Landesmeistertitel, zwei Vizemeistertiteln und einer Bronzemedaille kehrte der Ruderverein Waldsee vergangenes Wochenende von den Baden-Württembergischen Meisterschaften aus Breisach am Rhein zurück. Dies ist aus Sicht des RVW das erfolgreichste Ergebnis auf den Landesmeisterschaften seit einigen Jahren. Besonders zu betonen ist hierbei, dass Tabea Wieland gleich an drei der vier Podestplätze beteiligt war. Bild (v.l.): Tabea Wieland und Sina Scheffold freuen sich über die verdiente Goldmedaille des Landesruderverbandes Baden-Württemberg.

25fcb 01Arnach - Es war richtig heiß in Arnach, als die Frauen des dreimaliger deutschen Meisters FC Bayern München auf die in der Schweiz ebenso legendäre Mannschaft des FC Zürich (22maliger Schweizer Meister!) traf. Bild: Mandy Islacker erzielte mit diesem Schuss das verdiente 1:0 für die Bayern. (Mit Bildergalerie).

fv waldsee 200Bad Waldsee - Die Halbfinals im Schussenpokal 2019 sind gespielt – der SV Mochenwangen und der FV Ravensburg II stehen als Finalisten fest und spielen bereits heute Abend um den begehrten Pott.

18pruefung teakwandoGebrazhofen - Am Samstag den 13.07.2019 stellten sich mit Kerstin Rottmar, Leonie Graf und Sarah Weiß, drei gebrazhofer Taekwondo Sportlerinnen mit weiteren 29 Teilnehmer/ innen aus ganz Baden- Württemberg der Prüfung zum nächst höheren Dan Grad in Birkenfeld bei Karlsruhe. Das Prüfungskomitee bestand aus Kwak Kum Sik (9. Dan), Hans Leberle (7. Dan) und Cataldo Creti (8. Dan). Bild (v.l.n.r.): Kwak Kum Sik, Leonie Graf, Hans Leberle, Sarah Weiß, Cataldo Creti.

fv waldsee 200Bad Waldsee - Am gestrigen Mittwoch fand das 3. und 4. Viertelfinalspiel im diesjährigen Schussenpokal statt. Ausgetragen im Stadion an der Lortzingstraße in Bad Waldsee ging es für die Mannschaften aus Ravensburg, Horgenzell, Fronhofen und Haisterkirch um den Einzug ins Halbfinale.

17schiedsrichter wangenWangen - Freud und Leid liegen am Ende der Saison nicht nur bei den Mannschaften nahe beieinander. So durfte die Schiedsrichtergruppe Wangen zum Abschluss der vergangenen Saison erneut zwei Aufsteiger in ihren Reihen feiern. Zugleich musste sie aber auch den Abstieg zweier Leistungsschiedsrichter hinnehmen. Bild (v.l.): Alexander Rösch (TSG Bad Wurzach, 27) und Roman Braukmann (SV Deuchelried, 23) werden nächstes Jahr jeweils in höheren Klassen pfeiffen. Rösch in der Oberliga, Braukmann in der Landesliga.

17rbl minden waldseeachterBad Waldsee – Für den zweiten Renntag der Ruderbundesliga auf dem Wasserstraßenkreuz in Minden (Nordrhein-Westfalen) hatte sich der Waldseeachter als klares Ziel gesetzt den 16. Platz vom Saisonauftakt in Duisburg zu verbessern. Die Waldseer Ruderer wollten mindestens ein bis zwei Finalläufe weiter oben starten, was den Plätzen 11 bis 14 entsprochen hätte. Enttäuscht und auch mit Wut im Bauch kehrten sie jedoch mit dem 17. Tagesplatz zurück.

fv waldsee 200Bad Waldsee - Am gestrigen Dienstag fanden die ersten beiden Viertelfinalspiele im diesjährigen Schussenpokal-Turnier in Bad Waldsee statt. Das erste Viertelfinale wurde ausgetragen zwischen der SG Aulendorf und dem SV Mochenwangen. Wie bei einem Lokalderby zu erwarten, war das Spiel immer wieder von kleinen Nicklichkeiten geprägt.

15lauber trailBad Wurzach - Am vergangenen Wochenende fanden in Heideck (bei Nürnberg) gleich drei Läufe statt, der Alpenpokallauf, der Jura Pokal und auch der 3. und 4. Lauf zur Bayerischen Meisterschaft. Die Bedingungen am Samstag durch ständig einsetzendem Starkregen waren nicht so gut, mit gesamt 11 Strafpunkten reichte es für Loris Lauber auf Platz 3. Bild: Am Sonntag konnte sich Loris Lauber über den ersten Platz freuen.

15ironaman tgBad Waldsee - Der Triathlet der TG Bad Waldsee absolvierte seine erste Langdistanz mit einer super Leistung und beschreibt es „An der Grenze zwischen Himmel und Hölle“. Grenzerlebnis Ironman. Selten traf diese Einschätzung so auf eine Langdistanz im Triathlon zu, wie auf den Ironman Frankfurt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.