Immenried - Im Theater Immenried gibt es in diesem Jahr wieder ein Kinderstück zu sehen. Am Freitag 29. November um 18 Uhr, am Samstag 30. November um 16 Uhr und am Sonntag 01. Dezember um 14 Uhr spielen Kinder unter der Leitung von Regisseurin Theresa Neff das Stück „Alles tanzt nach meiner Pfeife“ von Achim Bröger. Der Eintritt zu den Aufführungen in der Turn- und Festhalle Immenried ist frei.
Arnach/Immenried - Am vergangenen Sonntag veranstalteten die MX-Freunde Immenried e.V. ihren diesjährigen Ende-Gelände-Cup, der in diesem Jahr auf dem Gelände der Familie Längst in Geboldingen bei Arnach ausgetragen wurde. Bild: Egal in welcher Klasse, der Ackercross der MX-Freunde Immenried bot immer Motocross-Sport auf hohem Niveau.
Immenried - Die Anspannung stieg in den letzten Tagen wohl spürbar an. Es wurde Zeit, dass Regisseur Sandro Droth seine 6 jugendlichen Nachwuchs-Schauspieler nach 5 Monaten intensiver Probenarbeit am Freitag Abend endlich in die Premiere schicken konnte. Das mit Akteuren aus Immenried, Kißlegg, Leutkirch, Bad Wurzach und Arnach bestückte Theater-Team konnte diese mit einer äußerst respektablen Leistung vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne bringen.
Immenried - In einer Woche ist es wieder soweit. Zu Beginn der Sommerferien öffnet die Young Stage des Theater Immenried e.V. wieder ihren Vorhang im Open-Air Theater des überdachten Schulhofs der Grundschule Immenried. In diesem Jahr führt Regisseur Sandro Droth das Stück „Chatroom“ von Enda Walsh auf. Das im Deutschen Theater-Verlag erschienene Stück behandelt das brisante Thema Cyber-Mobbing. Ein Thema, welches auch viele Jugendliche und Lehr- und Erziehungskräfte ins Theater bewegen dürfte.
Immenried - Der Sportverein Immenried veranstaltet auch dieses Jahr sein traditionelles Sommerfest. Dieses findet von 28.06. bis 30.06.3019 statt. Zum Rahmenprogramm gehören Jugendturniere, ein Er- und Sie Turnier und ein Frühschoppen. Zudem findet am 29.06.2019 ab 16 Uhr das alljährliche Elfmeterturnier statt.
Reutlingen / Immenried - Mit der Aktion „Danke Schiri“ ehrt der DFB in ganz Deutschland besonders engagierte und vorbildliche Schiedsrichter/innen für ihren unermüdlichen Einsatz rund um den Fußball und das Schiedsrichterwesen. Diese besondere Auszeichnung wurde am 18.03.19 in der Reutlinger DEKRA-Niederlassung auch Alois „Wiese“ Nunnenmacher vom SV Immenried zuteil. Als einziger Vertreter des Bezirks Bodensees wurde er mit weiteren 34 Schiedsrichter/innen von Verbands-Schiedsrichter-Obmann Giuseppe Palilla für sein besonderes Engagement ausgezeichnet.
Kißlegg / Immenried - 3800,- € konnte der Theater Immenried e.V. im Rahmen einer Benefiz-Aktion an das „Cafe Vergissmeinnicht“ in Kißlegg übergeben. Großzügige Spenden von Firmen und Bürgern der Region und 1 € jedes zahlenden Besuchers von „Honig im Kopf“ zum Jahreswechsel in der Turn-und Festhalle Immenried ließen den Spendentopf auf diese ordentliche Summe heranwachsen.
Immenried - Hinter uns liegt eine Theater-Saison 2018, welche wir auch dank der Unterstützung unserer fleißigen Helfern mal wieder erfolgreich abgeschlossen haben. Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe. Auch 2019 warten wieder einige Aufgaben auf uns. Der erste offizielle Termin wird die Generalversammlung sein. Hierzu möchten wir unsere Mitglieder herzlich einladen. Die Versammlung findet am Samstag, 16.03.2019 um 20:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Rathauses Immenried statt.
Immenried - Nachdem die D-Mädchen des SV Immenried bereits im Herbst 2018 die Bezirks-Trophäe des überbezirklich organisierten VR-Cups erringen konnten, marschierten die Fußballmädels nun auch ins Bezirksfinale des Sparkassen-Junior-Cups des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) und vertreten den Bezirk Bodensee nun auf Verbandsebene .Auf dem Bild das erfolgreiche Mädchen-Team des SV Immenried beim Turnier in Horgenzell.
Immenried - Das Theater Immenried spielt seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag "Honig im Kopf" nach dem Film von Til Schweiger und Hilly Martinek. In dem Stück geht es um eine Familie, die mit ansehen muss wie ihr Großvater langsam an Alzheimer erkrankt. Sozialkritisches Theater auf der Grundlage einer Filmvorlage wurde von den Immenriedern höchst unterhaltsam aufgeführt und hinterlässt dabei auch bedrückend nachdenkliche Eindrücke.