Kißlegg - Von einem aufmerksamen Zeugen wurde am Sonntag, gegen 16.25 Uhr, gerade noch rechtzeitig ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses in der Max-Eyth-Straße entdeckt. Die Feuerwehr von Kißlegg rückte mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an und verschaffte sich Zugang zum Wohngebäude.
Kißlegg - Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort muss sich eine 77 Jahre alte Lenkerin eines Nissan verantworten. Die Seniorin verursachte am Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf einem Parkplatz auf der Schlossstraße einen Unfall und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Kißlegg - Weil ein 82 Jahre alter Mann am Dienstagmorgen gegen 07.30 Uhr in der Emmelshofer Straße offensichtlich sein Toastbrot zu lange im Toaster ließ, entwickelte sich so starker Rauch, dass sich der Brandmelder in der Kochnische aktivierte. Die Freiwillige Feuerwehr war mit drei Löschfahrzeugen und 22 Mann vor Ort. Verletzt wurde niemand. Sachschaden entstand ebenfalls keiner.
Kißlegg - Die Gemeinde Kißlegg ist seit Kurzem mit einer offiziellen Seite auf der Social Media Plattform Facebook vertreten. Unter dem Namen „Kißlegg Erleben" finden Bürger künftig tagesaktuell Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Gemeinde. Aber auch potentielle Urlauber sollen mit der Seite angesprochen werden.
Allgäu - Heimat länderübergreifend selbst gestalten - Regionalentwicklung im Allgäu - LEADER heißt ein Förderprogramm, das aus EU und Landesmitteln die Entwicklung im ländlichen Raum unterstützt. Es legt besonderen Wert auf Entwicklungsinitiativen und Projekte aus der Bevölkerung. Für die neue Förderperiode 2014 bis 2020 bewerben sich 13 Kommunen aus dem Landkreis Ravensburg unter dem Namen „Württembergisches Allgäu" um zusätzliche Fördermittel in Höhe von gut 4 Mio. Euro. Es sind die Städte Bad Wurzach, Kißlegg, Leutkirch, Isny, Wangen sowie die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Amtzell, Argenbühl, Bodnegg, Vogt, Wolfegg, Waldburg.
Kißlegg - Mit dem Radsportgeschäft Zweirad Wenzler hat nun auch die Gemeinde Kißlegg seit kurzem eine offizielle Movelo-Station. Fortan können hier Besucher und Gäste die beliebten Trend-Räder ausleihen, bzw. ihre leeren Akkus aufladen.
Die Kommunalwahl Ergebnisse aktuell und schnell
Kreistagswahl - Gemeinderat Kißlegg - Ortschaftsrat Immenried - Ortschaftsrat Waltershofen
Kommunalwahl 2014 Kreistagswahl
Kommunalwahl 2014 Gemeinderat Kißlegg
Kommunalwahl 2014 Ortschaftsrat Immenried
Kommunalwahl 2014 Ortschaftsrat Waltershofen
Leutkirch/Kißlegg (ots) - Ein VW-Lenker wird bei einem Verkehrsunfall gegen 19.50 Uhr auf der A 96 zwischen Kißlegg und Leutkirch-Süd lebensgefährlich verletzt. Der 43-jährige befährt die A 96 in Richtung Memmingen. Zwischen der Anschlussstelle Kißlegg und Leutkirch-Süd kommt er aus bislang nicht geklärter Ursache zunächst auf das linke Bankett und verliert im weiteren Verlauf die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Bad Wurzach - Seit 3 Jahren ist Bad Wurzach als Portalort Partner der Wandertrilogie Allgäu. In dieser Zeit wurde in einer aufwändigen Planungs- und Vorbereitungsphase für die 33 teilnehmenden Partnerorte im gesamten Allgäu ein gemeinsames Konzept erarbeitet. Nun biegt die Wandertrilogie Allgäu mit 876 Kilometern perfekt beschilderten Wanderwegen auf drei verschiedenen Höhenlagen und mit 49 Wanderetappen in die Zielgerade ein.
Bad Wurzach - Im Rahmen der CDU-KandidatInnen-Vorstellung zur Gemeinderatswahl haben sich am heutigen Dienstag im Kurhaus in Bad Wurzach auch die KandidatInnen des Wahlkreises X (Kißlegg und Bad Wurzach) präsentiert.(Im Bild v.l.n.r. Dieter Krattenmacher Kißlegg, Alfons Baumann Kißlegg, Berthold Kibler Bad Wurzach, Eisabeth Frick Kißlegg, Roland Bürkle Bad Wurzach, Britta Simon Bad Wurzach, Robert Stützle Bad Wurzach)