Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es aktuell 519 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg, davon 255 Männer und 264 Frauen. 272 Personen sind wieder gesund, 6 sind leider verstorben.
Landkeis Ravensburg - Bund und Länder empfehlen dringend das Tragen eines Mund- Nasenschutzes im Öffentlichen Personennahverkehr. Und auch der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) appelliert an alle Fahrgäste, die bisher geltenden Hygienevorschriften weiterhin zu beachten und ab sofort eigenverantwortlich einen Mund-Nasenschutz bei der Nutzung von Bus und Bahn zu verwenden.
Leutkirch/ Bad Wurzach/ Isny/ Kißlegg - Ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und viel Herz im Allgäu konnten wir mit Ihrer Hilfe setzen! Die Stiftung Kinderchancen Allgäu hat in den vergangenen Wochen begonnen mit Familienpaketen Familien im württembergischen Allgäu zu unterstützen und bereits 130 Paar Kinderaugen zum Leuchten gebracht! Nun geht es weiter: Familien mit Unterstützungsbedarf dürfen sich bei uns melden und wir vereinbaren einen Termin zur Abholung.
Kißlegg - Bereits frühzeitig hat sich die Gemeinde Kißlegg in Absprache mit allen Trägern entschlossen, die Betreuungseinrichtungen für Kinder im Krippenalter bis zum Ende der Grundschule während der Pfingst- und Sommerferien geöffnet zu halten.
Karlsruhe - Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Gießen und des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes gegen ein Versammlungsverbot teilweise stattgegeben und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs des Beschwerdeführers gegen die Verfügung der Stadt Gießen insoweit wiederhergestellt, als danach die von dem Beschwerdeführer für den 16. und 17. April 2020 angemeldeten Versammlungen verboten wurden.
Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es leider nun den sechsten Corona-Todesfall im Kreis Ravensburg. Über die Osterfeiertage (seit Gründonnerstag) wurden 34 Corona-Infektionen im Landkreis bestätigt, somit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen nun bei 495. 210 dieser Infektionsfälle gelten inzwischen als geheilt. (Stand 15.04.2020, 15 Uhr).
Ravensburg (ots) - Eine überwiegend positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Ravensburg zu den Corona-Überwachungsmaßnahmen vom vergangenen Osterwochenende. Aufgrund des guten Wetters zog es erwartungsgemäß eine Vielzahl an Menschen an die frische Luft. Hierbei war festzustellen, dass sich die überwiegende Anzahl der Bürgerinnen und Bürger vorbildlich an die Vorgaben der Corona-Verordnung hielt, einzuhaltende Abstände berücksichtigte und nicht in Gruppen oder in gesperrten Bereichen unterwegs war.
Landkreis Ravensburg - Liebe DLRGler, Liebe Eltern, so ganz ohne Training und die vielen Kinder ist es uns Trainern schon ein bißchen langweilig. Euch bestimmt auch!
Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es leider nun den fünften Corona-Todesfall im Kreis Ravensburg. Von gestern auf heute wurden sechs weitere Corona-Infektionen im Landkreis bestätigt, somit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen nun bei 461. 169 dieser Infektionsfälle gelten inzwischen als geheilt. (Stand 09.04.2020, 15 Uhr).
Kreis Ravensburg - Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser fordert in einer E-Mail an die Landesregierung, dass der Einzelhandel schnellstmöglich wieder die Türen öffnen darf, um der anhaltenden Wettbewerbsverzerrung durch die Discounter und dem Internethandel ein Ende zu bereiten. Gleichzeitig kritisiert er die Discounter für ihre jüngsten Promotion-Aktionen.