titel

Leutkirch/ Bad Wurzach/ Isny/ Kißlegg - Ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und viel Herz im Allgäu konnten wir mit Ihrer Hilfe setzen! Die Stiftung Kinderchancen Allgäu hat in den vergangenen Wochen begonnen mit Familienpaketen Familien im württembergischen Allgäu zu unterstützen und bereits 130 Paar Kinderaugen zum Leuchten gebracht! Nun geht es weiter: Familien mit Unterstützungsbedarf dürfen sich bei uns melden und wir vereinbaren einen Termin zur Abholung.

31kichall

Bad Wurzach/ Leutkirch/ Isny - Die Stiftung Kinderchancen Allgäu startet eine Spendenaktion für die Zusammenstellung von Paketen mit Büchern und Spielen für zuhause bleibende Kinder, um die freie Zeit vielfältig und sinnvoll zu gestalten. Hierbei stehen Sprachförderung, Anregung der Kreativität, Stärkung der Konzentrationsfähigkeit sowie Spaß und Zusammenhalt innerhalb der Familie im Vordergrund.

polizei 578x240v01Aichstetten/Landkreis Ravensburg (ots) - Auf der A96 zwischen Leutkirch West und Aichstetten hat sich heute Morgen gegen 6:15 Uhr in nördlicher Fahrtrichtung etwa auf Höhe Auenhofen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.

demokratie lebenLeutkirch/Aichstetten/Aitrach - Mit dem neuen Jahr startet auch die neue Förderperiode der Partnerschaft für Demokratie Leutkirch – Aichstetten – Aitrach. Bis zum 31. Januar werden Anträge entgegen genommen, mit denen 2020 Projekte und Veranstaltungen rund um unser Zusammenleben gefördert werden sollen. Um über Projektideen ins Gespräch zu kommen oder mögliche Kooperationspartner zu finden, gibt es in Aichstetten einen Infoabend am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Haus der Vereine, Schulstraße 17.

04haser schule aichstetten

Aichstetten - Beim Besuch des Abgeordneten in Aichstetten, bei der die CDU zu einer Diskussion über das Schulkonzept und die Neuorganisation der Schülerbetreuung eingeladen hatte, stellte Raimund Haser eine Idee vor, wie die Gemeinde eine neue Stelle zur Einführung einer Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten einrichten könnte. Die finanziellen Mittel hierzu würden durch das Gute-Kita-Gesetz des Bundes bereitgestellt. Bild (v.li.): Jugendbeauftragter Martin Buchmann, Gemeinderäte Claudia Franzesko und Reiner Sachs, MdL Raimund Haser, CDU-Ortsvorsitzender Josef Gretzinger und Schulleiter Hartmut Forstner.

19petralutzLeutkirch - Laut Studien ist jede vierte Frau ist von häuslicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer dürfte noch höher sein. In Leutkirch wird es deshalb am 27. November einen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen geben.  Dabei soll es einen Vortrag zum Thema geben, im Centraltheater läuft ein passender Film und am Samstag, 30. November, können Frauen einen Selbstbehauptungsworkshop besuchen. Wir haben mit Petra Lutz vom Verein „Frauen und Kinder in Not“ gesprochen, der seit kurzer Zeit eine Beratungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt in Wangen anbietet. Bild: Petra Lutz

polizei 578x240v07Leutkirch/ Aichstetten - +++ Diebstahl auf PKW in der Memminger Straße +++ Betrunkener Autofahrer ohne Fahrerlaubnis auf A96 unterwegs +++ Verkehrsunfall auf der A96 bei Aichstetten +++

07theaterAichstetten - In diesem Jahr spielt die Theatergruppe Aichstetten ein quirliges Stück, bei dem Verwechslungen, Verkleidungen, Verbotenes und Verliebtheit nicht zu kurz kommen.  Wurstfabrikant Franz Neumann hat einen Urlaub auf dem Bauernhof der verwitweten Bäuerin Hanna gebucht. Gemeinsam mit seinen zwei erwachsenen Töchtern und seiner zweiten, sehr jungen Ehefrau Lotte sucht er Abstand vom Stress und Lärm der Großstadt, aber auch und vor allem von den beiden renitenten Nachbarjungen.

cdu titel

Aichstetten - Das war die Frage, die es beim Mitmachprogramm im Bauernhofmuseum in Illerbeuren, zu dem die CDU Aichstetten im Rahmen des Ferienprogrammes eingeladen hatte, zu lösen galt. Zehn Kinder lernten dabei, wie aus Milch Käse gemacht wird und konnten am Schluss ihren eigenen Käse mit nach Hause nehmen. Bild: Die Teilnehmer am Ferienprogramm der CDU mit Pädagogin Angelika Diepolder (2.v. rechts) sowie die Betreuer Nadine Linek (2.v.links), Claudia Bentele und Josef Gretzinger (hintere Reihe).

20spatenstich therapiepraxis

Aichstetten - ,,Der heutige Tag ist für uns der sichtbare Anfang eines neuen Kapitels in der Geschichte der Therapiepraxis Vital" - mit diesen Worten begrüßte Mitinhaber und Bauherr Armin Gallasch die Mitarbeiterschaft und die geladenen Gäste am Freitag, 09.08.2019 zum Spatenstich für den Neubau der Therapiepraxis Vital in Aichstetten. Das Unternehmen konzentriert in diesem Gebäude künftig die beiden bislang räumlich getrennten Praxen aus Aichstetten und Lautrach an einem Ort.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.