Aichstetten - Das war die Frage, die es beim Mitmachprogramm im Bauernhofmuseum in Illerbeuren, zu dem die CDU Aichstetten im Rahmen des Ferienprogrammes eingeladen hatte, zu lösen galt. Zehn Kinder lernten dabei, wie aus Milch Käse gemacht wird und konnten am Schluss ihren eigenen Käse mit nach Hause nehmen. Bild: Die Teilnehmer am Ferienprogramm der CDU mit Pädagogin Angelika Diepolder (2.v. rechts) sowie die Betreuer Nadine Linek (2.v.links), Claudia Bentele und Josef Gretzinger (hintere Reihe).
Pädagogin Angelika Diepolder erklärte zu Beginn die Unterschiede zwischen den Käsesorten. So erfuhren die Kinder, dass Hartkäse wie z.B. Emmentaler oder Bergkäse bis zu einem Jahr ausreifen muss. In Deutschland gebe es etwa 400 verschiedene Käsesorten.
Anschließend konnten sich die Kinder in drei Gruppen mit ihren Betreuern ans Werk machen. Die Milch für den Käse war bereits in Töpfen gefüllt. Es muss frische Vollmilch sein, weil nur sie die wichtigen Bakterien enthält, die für die Verarbeitung zu Käse nötig ist. Aus 1 Liter Milch kann man 100 g Käse herstellen. Nachdem die Milch erwärmt wurde, ist der nächste Arbeitsschritt das „Säuern“, z.B. mit saurer Sahne, damit die Bakterien arbeiten können. Denn zwei Faktoren sind ganz wichtig: Zeit und Hygiene.
Während dieses Prozesses besuchten die Kinder mit Frau Diepolder das älteste Haus im Museum, das schon über 300 Jahre alt ist und lernten dabei, wie die Menschen früher lebten und auf dem Hof arbeiteten. Zurück in der Käseküche hat sich nun beim Käse einiges getan. Fett und Wasser haben sich getrennt, so dass sich die Molke gebildet hat. Als wichtige Zutat benötigt man noch Lab, ein Ferment aus dem Kälbermagen, damit sich dann der Käse bildet. Unter der fachlichen Anleitung von Frau Diepolder konnten, nachdem alle ihr Material noch sauber gespült haben, alle ihren hergestellten Weichkäse in kleine Stücke aufteilen.
Alle Kinder beteiligten sich mit großem Interesse und lernten viel über so ein wichtiges Lebensmittel wie Käse kennen. Ein besonderer Dank gilt auch den Betreuern Nadine Linek und Claudia Bentele, die den Kindern bei diesem Programm tatkräftig zur Seite standen.
Bericht: Josef Gretzinger, Vorsitzender CDU Aichstetten