02Zunfti AitrachAitrach – Die Narrenhochburg hatte am Samstagvormittag zum Zunftmeisterempfang in der herrlich geschmückten Festhalle mit dem Motto: „Fasnet of 69“ geladen. Dieser stand ganz im Zeichen 50 Jahre NZ Aitrach und dessen Zunftmeister Wolfgang Halder. Bild: Der Präsident des ANR Gusti Reichle überreicht Zunftmeister Wolfgang Halder den Ehrenzunftmeister Orden



Auch die Politprominenz war fast vollständig versammelt, so konnte Zunftmeister Wolfgang Halder, den entmachteten Bürgermeister Thomas Kellenberger, einschließlich Gemeinderat, aus dem Nachbarstädten, O.B. Manfred Schilder, Memmingen, den ehemaligen Landwirtschaftminister Josef Miller, den Tannheimer Bürgermeister Thomas Wonhas neben den beiden Urgesteine der Aitracher Fasnet, Karl Minsch, Erich Jehle und Hans Katzenberger begrüßen.


Ein besonderer Willkommensgruß galt dem vollzähligen Präsidium Gusti Reichle, Reiner Stadler, Claudia Bosler, Rainer Beer, Alexander Schönwald-Mertel, Fridolin Aierstock, Angi Renz, Gabi Pfarherr, Helmut Eichler, Markus Kast, Markus Stark. Natürlich auch die Prinzenpaare Janine Halder und Yannik Hohl und das Kinderprinzenpaar Anna und Yannik wurde in die Begrüssung mit einbezogen.


Wolfgang Halder wird Ehrenzunftmeister. Nachdem die Lumpenkapelle eine erste Kostprobe abgab, wurde es auf der Bühne emotional, der Präsident des ANR Gusti Reichle vollzog eine besondere Ehrung: Wolfgang Halder seit 26 Jahren Zunftmeister, wurde zum Ehrenzunftmeister ernannt, mit Urkunde und Glückwünschen des gesamten Präsidiums, sichtlich gerührt nahm dieser die Urkunden entgegen. Der ganze Saal stand auf und zollte dem neuen Ehrenzunftmeister tosenden Beifall.


Natürlich hatten auch die einzelnen Zünfte ganz im Zeichen des 50. Geburtstages der Narrenzunft Aitrach ihre Präsente und Ansprachen gewählt. Die beiden Memminger Gäste: OB Manfred Schilder und Josef Miller, gaben Nachhilfeunterricht, dementsprechend wurde die Geschenke im Wortlaut übersetzt, so heissen die Semmeln in Württemberg Wecka. Zum Abschluss durften Wolfgang Halder und Bürgermeister Thomas Kellenberger die Rucksäcke mit Verpflegung aus Memmingen in Empfang nehmen.


Auch das Thema Schnee in diesem Winter wurde aufgegriffen: So waren in Memmingen wegen zu viel Schnee die Schulen geschlossen und in Württemberg obwohl mehr Schnee lag, diese nicht, auf der Bühne musste nun ein Wettschaufeln zwischen Bayern (M. Schilder u.J. Miller) und Württemberg (ANR) entscheiden wer mit dem Schnee besser zurecht kommt, hier hieß der klare Sieger (Württemberg) ANR.


Rettet die Bienen, ein Volksentscheid in Bayern, Bürgermeister Thomas Wonhas, zeigte den beiden Memminger, wie in Württemberg Blüten bestäubt werden, mit Bravour meistere der Tannheimer Schultes diese Aufgabe. Nach dieser anstrengenden Tortur gab es erst mal eine Stärkung, leckere Kässpätzle mit Salat welche von den hübschen Gardemädchen serviert wurden.


Während der Essenszeit wurden die Fasnetsgäste von einer eigens zusammengestellten Bänd auf das Feinste unterhalten. Die Prinzengarde hatte dazwischen ihren großen Auftritt und zeigte einen perfekte Tanzdarbietung, natürlich musste noch eine Zugabe herhalten. Dazwischen schon traditionell eine Gesangseinlage vom Aitracher Gemeinderat, als Hippies aus den 60er Jahren verkleidet, passend zum 50. Geburtstag der Zunft.


Sprüche und Unterhaltung gab es beständig. Die Aitracher Lumpenkapelle mischte den Saal schon zum Einmarsch und am Schluss richtig auf. Zunftmeister Wolfgang Halder dankte ihren fleißigen Arbeitsbienen, den zuverlässigen und verständnisvollen Busfahrern, dem DRK und der Feuerwehr. Knapp nach 13 Uhr ging es nahezu nahtlos über zum Aitracher Narrenumzug.



Bericht und Bilder Josef Hanss


  • Zunfti 2019 JHA 020101Zunfti 2019 JHA 020101
  • Zunfti 2019 JHA 020102Zunfti 2019 JHA 020102
  • Zunfti 2019 JHA 020103Zunfti 2019 JHA 020103

  • Zunfti 2019 JHA 020104Zunfti 2019 JHA 020104
  • Zunfti 2019 JHA 020105Zunfti 2019 JHA 020105
  • Zunfti 2019 JHA 020106Zunfti 2019 JHA 020106

  • Zunfti 2019 JHA 020107Zunfti 2019 JHA 020107
  • Zunfti 2019 JHA 020108Zunfti 2019 JHA 020108
  • Zunfti 2019 JHA 020109Zunfti 2019 JHA 020109

  • Zunfti 2019 JHA 020110Zunfti 2019 JHA 020110
  • Zunfti 2019 JHA 020111Zunfti 2019 JHA 020111
  • Zunfti 2019 JHA 020112Zunfti 2019 JHA 020112

  • Zunfti 2019 JHA 020113Zunfti 2019 JHA 020113
  • Zunfti 2019 JHA 020114Zunfti 2019 JHA 020114
  • Zunfti 2019 JHA 020115Zunfti 2019 JHA 020115

  • Zunfti 2019 JHA 020116Zunfti 2019 JHA 020116
  • Zunfti 2019 JHA 020117Zunfti 2019 JHA 020117
  • Zunfti 2019 JHA 020118Zunfti 2019 JHA 020118

  • Zunfti 2019 JHA 020119Zunfti 2019 JHA 020119
  • Zunfti 2019 JHA 020120Zunfti 2019 JHA 020120
  • Zunfti 2019 JHA 020121Zunfti 2019 JHA 020121

  • Zunfti 2019 JHA 020122Zunfti 2019 JHA 020122
  • Zunfti 2019 JHA 020123Zunfti 2019 JHA 020123
  • Zunfti 2019 JHA 020124Zunfti 2019 JHA 020124

  • Zunfti 2019 JHA 020125Zunfti 2019 JHA 020125
  • Zunfti 2019 JHA 020126Zunfti 2019 JHA 020126
  • Zunfti 2019 JHA 020127Zunfti 2019 JHA 020127

  • Zunfti 2019 JHA 020128Zunfti 2019 JHA 020128
  • Zunfti 2019 JHA 020129Zunfti 2019 JHA 020129
  • Zunfti 2019 JHA 020130Zunfti 2019 JHA 020130

  • Zunfti 2019 JHA 020131Zunfti 2019 JHA 020131
  • Zunfti 2019 JHA 020132Zunfti 2019 JHA 020132
  • Zunfti 2019 JHA 020133Zunfti 2019 JHA 020133

  • Zunfti 2019 JHA 020134Zunfti 2019 JHA 020134
  • Zunfti 2019 JHA 020135Zunfti 2019 JHA 020135
  • Zunfti 2019 JHA 020136Zunfti 2019 JHA 020136

  • Zunfti 2019 JHA 020137Zunfti 2019 JHA 020137
  • Zunfti 2019 JHA 020138Zunfti 2019 JHA 020138
  • Zunfti 2019 JHA 020139Zunfti 2019 JHA 020139

  • Zunfti 2019 JHA 020140Zunfti 2019 JHA 020140
  • Zunfti 2019 JHA 020141Zunfti 2019 JHA 020141
  • Zunfti 2019 JHA 020142Zunfti 2019 JHA 020142

  • Zunfti 2019 JHA 020143Zunfti 2019 JHA 020143
  • Zunfti 2019 JHA 020144Zunfti 2019 JHA 020144
  • Zunfti 2019 JHA 020145Zunfti 2019 JHA 020145

  • Zunfti 2019 JHA 020146Zunfti 2019 JHA 020146
  • Zunfti 2019 JHA 020147Zunfti 2019 JHA 020147
  • Zunfti 2019 JHA 020148Zunfti 2019 JHA 020148

  • Zunfti 2019 JHA 020149Zunfti 2019 JHA 020149
  • Zunfti 2019 JHA 020150Zunfti 2019 JHA 020150
  • Zunfti 2019 JHA 020151Zunfti 2019 JHA 020151

  • Zunfti 2019 JHA 020152Zunfti 2019 JHA 020152
  • Zunfti 2019 JHA 020153Zunfti 2019 JHA 020153
  • Zunfti 2019 JHA 020154Zunfti 2019 JHA 020154

  • Zunfti 2019 JHA 020155Zunfti 2019 JHA 020155
  • Zunfti 2019 JHA 020156Zunfti 2019 JHA 020156
  • Zunfti 2019 JHA 020157Zunfti 2019 JHA 020157

  • Zunfti 2019 JHA 020158Zunfti 2019 JHA 020158
  • Zunfti 2019 JHA 020159Zunfti 2019 JHA 020159
  • Zunfti 2019 JHA 020160Zunfti 2019 JHA 020160

  • Zunfti 2019 JHA 020161Zunfti 2019 JHA 020161
  • Zunfti 2019 JHA 020162Zunfti 2019 JHA 020162
  • Zunfti 2019 JHA 020163Zunfti 2019 JHA 020163

  • Zunfti 2019 JHA 020164Zunfti 2019 JHA 020164
  • Zunfti 2019 JHA 020165Zunfti 2019 JHA 020165
  • Zunfti 2019 JHA 020166Zunfti 2019 JHA 020166

  • Zunfti 2019 JHA 020167Zunfti 2019 JHA 020167
  • Zunfti 2019 JHA 020168Zunfti 2019 JHA 020168


Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.