Der Feuerwehrball findet am 7.Februar 2015, um 20 Uhr in der Ebnathalle in Friesenhofen statt. Unter dem Motto " Halli Galli im Weltall " und der Band " Gaudi Quattro " wollen wir für gute Stimmung sorgen. Mit einem Programm und der Lumpenkapelle Aitrach, laden wir alle Erdlinge und Ausserirdische, herzlich zu unserm Ball ein.
Friesenhofen - In einem feierlichen Rahmen wurde am vergangenen Freitag die neue Holzpellets-Heizung in der Grundschule Friesenhofen eingeweiht. Der Schulchor der Grundschule begleitete die Feier musikalisch.
Friesenhofen - Die Sprechstunde von OV Merk findet immer Donnerstags von 17:30 – 19:30 Uhr statt. Seine erste Sprechstunde hält er am Donnerstag, 09.Oktober 2014
Friesenhofen - Nach 20 Jahren Amtszeit gibt Hubert Steible sein Amt als Ortsvorsteher ab. Neuer Ortsvorsteher wird Christian Merk. Erster Stellvertreter ist Elmar Engstler, zweite Stellverteterin Gisela Buck. Herr Oberbürgermeister Henle kam zur konstituierenden Sitzung und nahm die Verpflichtung des neuen Ortschaftsrates vor.
Friesenhofen - Gewählt Bewerber/-inn mit Stimmenzahl sind:
Friesenhofen – Nur alle zwei Jahre findet der kleine aber doch sehr beliebte Weihnachtsmarkt vor dem Feuerwehrhaus in Friesenhofen statt.
Urlau - Etwa 40 interessierte Zuhörer fanden sich am Freitag im Veranstaltungsstadl im Gasthof Hirsch in Urlau ein. Schon der erste Schriftführer des 1925 frisch gegründeten Vereins Bene Zeh schrieb in seiner ureigenen Rechtschreibung am 26.5.25: "Die Versamlung hätte können beßer Besucht sein." Das passierte also auch in einer Zeit, anders als heute, auf dem Dorf in der wenige Alternativen zum Vereinsleben bestanden. Für die Anwesenden gestaltete sich der fast zweistündige Vortrag sehr anschaulich und kurzweilig. Kaum einer vermutete, dass sich aus einem Protokollbuch so viele Einzelheiten herausarbeiten ließen, um damit ein Abendprogramm füllen zu können. Umrahmt von den Hackbrettklängen durch Charly Wehrle, Wahlnannenbacher und Wirt der Frederick Simms Schutzhütte im Lechtal, wurde ausgehend von der Blütezeit der Radfahrvereine vor dem Ersten Weltkrieg bis zur Gleichschaltung durch die Nazis und damit deren zwangsläufigem Ende alle menschlichen Höhen und Abgründe aus dem Protokoll, gespickt mit historischen Recherchen herausgearbeitet.
Friesenhofen - Liebe Bürgerinnen und Bürger der Schulgemeinde Friesenhofen, nach 19 Jahren an der hiesigen Grundschule werde ich zum Ende des laufenden Schuljahres in den Ruhestand gehen. In meiner Zeit als Schulleiter durfte ich von vielen Seiten große Unterstützung und ein offenes und freundliches Miteinander erfahren. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen bedanken.