Heggelbach - Die Musikkapellen aus Bolsternang und Heggelbach laden am Samstag, den 08. April um 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Willerazhofen zu einem gemeinschaftlichen Konzert ein. Unter der Leitung von Rafael Ohmayer eröffnen die Bolsternanger Musiker den Konzertabend mit „Jubilance“ von Benjamin Yeo. Danach folgen die Stücke „Puszta“, „Blue Bells of Scotland“, „Robin Hood“ und „Joropa“.

VolleyballGebrazhofen (tt) - Im direkten Duell um den Klassenerhalt gastierten vergangenen Sonntag die Volleyball Herren des SV Gebrazhofen bei der „Zweiten“ der TG Bad Waldsee. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine spannende und abwechslungsreiche Partie mit dem besseren Ende für die Gäste aus dem Leutkircher Teilort.

MK GebrazhofenGebrazhofen - Die Hauptversammlung der Musikkapelle Gebrazhofen findet am Freitag, 03.03.2017 ab 20.00 Uhr im Probelokal der Kapelle statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlichst eingeladen! 

VolleyballGebrazhofen (tt) - SVG punktet gegen Friedrichshafener Nachwuchs dreifach. Die Volleyballer des SV Gebrazhofen traten am vergangenen Wochenende gegen die VLW Stützpunktmannschaft aus Friedrichshafen an. Am Ende stand ein schnelles 3:0 für den SVG zu Buche.

VolleyballGebrazhofen (tt) - Am Wochenende luden die Volleyballer des SV Gebrazhofen zum Heimspiel gegen das Führungsduo der Landesliga Süd, dem TTV Dettingen/Teck und dem TSV Bad Saulgau. Nach guter Leistung gegen die Meisterschaftskandidaten standen die Gebrazhofener jedoch mit leeren Händen da.

gebraz

Gebrazhofen - Die Musikkapelle Gebrazhofen geht auch dieses Jahr wieder zum Schnurranten. Bei diesem alten Brauch gehen die Musiker von Haus zu Haus, spielen weihnachtliche Lieder und sammeln Spenden. Die Spenden werden verwendet für die Reparatur und Anschaffung von Instrumenten und Trachten sowie die Jugendarbeit. In Gebrazhofen werden die außerhalb gelegenen Ortsteile am Vormittag besucht, der Ortskern ist am Nachmittag dran. Die Musiker und Musikerinnen freuen sich über jede offene Tür, Gespräche mit Gebrazhofern und ein Kennenlernen der neu hinzugezogenen Bild: Musiker in Nannenbach im letzten Jahr.

Bild Park Pokal 2016 NatalieGebrazhofen - Natalie Bodenmüller von der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen e.V. startete zum Wettkampfsaisonabschluss auf dem diesjährigen 31. internationalen Parkpokal welcher im Sindelfinger Glaspalast ausgetragen wurde. Gemeldet waren Vereine aus Österreich, Slowenien, Bosnien und England. Mit anwesend unter all den Zuschauern war auch der Silbermedaillen Gewinner im Taekwondo von Rio 2016 aus dem Niger. Bild: Natalie Bodenmüller, Goldmedaillengewinnerin des 31. Internationalen Park Pokals

Gebrazhofen 578

Gebrazhofen - Vergangenen Freitag, den 25.11.2016, fand in der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen e.V. die Zweite und somit letzte Gürtelprüfung im Jahr 2016 statt. Durchgeführt wurde die Prüfung von DTU Prüfer, Thomas Steible. Alle 24 Teilnehmer konnten bestehen. Durch besonders gute Leistung wurde bei den Kindern, Movsar Sulimanov und bei den Jugendlichen/ Erwachsenen, Sarah Oer, mit dem Titel des Prüfungsbesten prämiert. Bild: Die Prüflinge mit Prüfer, Thomas Steible, und ihren Heimtrainern

Konzert 2016 die GeehrtenGebrazhofen-Friesenhofen - Die Trachtenkapelle aus Friesenhofen hat den Konzertabend mit der festlichen Fanfare „Festivus Fanfare“ von Martin Scharnagl eröffnet und damit einen erstklassigen Konzertabend eingeleitet. Die Gäste, darunter die neue Bürgermeisterin der Stadt Leutkirch, Christina Schnitzler und die Ortsvorsteher aus Friesenhofen und Gebrazhofen durften einen Abend voller abwechslungsreicher Musik und guter Unterhaltung genießen. Bild: Die Geehrten (MK Gebrazhofen) v.l.n.r.: Roland Peter, Ulrike Schmeh, Kerstin Röck, Petra Mader, Hermann Mader, Susanne Klamer, Manfred Schupp, Wolfgang Schuchter, Armin Trischler

Bild für BerichtGebrazhofen - Vergangenen Samstag fand in Rottenburg am Neckar der alljährliche internationale Neckarpokal im olympischen Vollkontakt Taekwondo statt. Unter den 350 Teilnehmern der 47 gemeldeten Vereine aus Deutschland und Frankreich befand sich auch ein Team bestehend aus sechs Kämpfern der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen e.V.  Bild: V.L.N.R Julian Moik, Janina Moosmann, Sarah Oer, Natalie Bodenmüller, Movsar Sulimanov, Erwin Riedle

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.