vs578Gebrazhofen - Bei der jährlichen Generalversammlung des Schulfördervereines Gebrazhofen gab es neben positiven Berichten über die Entwicklung der Dienstagnachmittagsbetreuung mit AG-Angebot, die schwarzen Zahlen der Kassierin, viele Dankes- und Abschiedsworte für die scheidende 1. Vorsitzende Sonja Völk. Zwei Jahre hat sie den Verein mit viel Engagement und Einsatz geleitet. Bild: Neue Vorstandschaft v.l. Christine Rauch, 1. Vorsitzende Birgit Göser, Claudia Riegger, 2. Vorsitzende Marion Seyfried, Schulleiterin Silvia Weber-Gruber, Schriftführerin Daniela Heiß, Kassiererin Petra Riess und Beate Löchle freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Gebrazhofen - Am Freitag, den 25. September um 19 Uhr bietet Frau Rosemarie Gröber aus München erneut ein meditatives Erlebnis an. Beim Tanz "Zur Mitte" lösen sich Blockierungen durch rhythmische Bewegung, und neue Kräfte werden mobilisiert.

gebrazhofen spielplatz 1Gebrazhofen - In Gebrazhofen beim Neubaugebiet „In den Obstwiesen“ wurde am Mittwoch ein neuer Spielplatz eingeweiht. Bild: Viele strahlende Gesichter bei der Einweihung des „Spielplätzle am Hang“.

Engerazhofen - Zum 170-Jährigen Jubiläum haben die Engerazhofer Musikanten auch eine neue Fahne, diese wurde nun am Sonntag von Pater Robert Gumbala feierlich geweiht. Auf dem idyllisch gelegenen Vorplatz der La Salette Kapelle fanden sich viele Besucher zum Festgottesdienst ein u.a. der Leutkircher OB Hans-Jörg Henle mit Frau, OV Siegfried Edelmann mit Frau sowie der Ehrenvorsitzende des Kreismusikverbandes Josef Mütz.

12Musikfest Eng PanoramaEngerazhofen - Anlässlich des Musikfestes zum 170-Jährigen Jubiläum gab es am Samstag bei schönstem Sommerwetter einen Familientag im Festzelt auf dem Fuchsberg, gepaart mit Bobby-Car Rennen und anschließendem Auftritt von Broadway Joe mit den Jüngsten. 

Gebrazhofen - Nach einem knappen Jahr Wettkampfpause meldete sich die Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen auf der diesjährigen württembergischen Meisterschaft im Vollkontakt Wettkampf zurück. Sechs Kämpfer der Abteilung Taekwondo reisten nach Stuttgart um an den Titelkämpfen teilzunehmen. Etwa 270 Kämpfer aus ganz Württemberg waren gemeldet. (Auf dem Foto: v. L. n R. David Schneider, Sarah Oer, Silja Frankenbach, Coach Julian Moik, Ulrike Eibner, Luca Dobler, Elena Miller)

20passion
Engerazhofen
- Eine 30 Meter breite Kulisse, gemalt von Herbert Mayer aus Gebrazhofen, sowie die herrliche Allgäuer Landschaft bilden den Hintergrund für ergreifende Passionsspiele bei der La-Salette-Kapelle in Engerazhofen. Rund 300 Mitwirkende, davon 60 Kinder zeigen das Leiden und Sterben Jesu im Gelände droben am Fuchsberg.

Volleyball Gebrazhofen

Gebrazhofen - Mit einem deutlichen 3:0 Erfolg über die TG Bad Waldsee II sicherten sich die Gebrazhofener Volleyballer die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd und schlagen somit im der kommenden Saison in der Landesliga auf. So sehen Bezirksligameister aus: h.v.l. Ingo Kolaschnik, Andreas Schmid, Alexander Warnke, Thomas Thalheimer, Elias Zimmermann, Manuel Menig v.v.l. Fabian Notz, Oliver Riess, Ilias Theiß, Michael Pätzold, Armin Bemetz (Foto: Bareth)


Heggelbach
- Bei der jährlichen Hauptversammlung der Musikkapelle Heggelbach wählten die Mitglieder einstimmig Wolfgang Ehrmann als neuen Vorsitzenden. Peter Bentele gab sein Amt nach 10 Vorstandsjahren ab. Wolfgang Dobler beendete nach 45 Jahren seine aktive Zeit als Musikant und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. (Foto v.l.: 2. Vorsitzender Martin Netzer, Peter Bentele, Ehrenmitglied Wolfgang Dobler, 1. Vorsitzender Wolfgang Ehrmann)

Gebrazhofen - Der Kirchenchor Gebrazhofen wagt sich 2015 an ein neues Projekt. Mit dem Chorleiter Wenzel Langenmayer plant der Chor die Aufführung der Missa Brevis in G von Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Werken von J.S. Bach und Georg Friedrich Händel am Samstag vor Palmsonntag und an Palmsonntag.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.