wappen baden wuerttembergLeutkirch/ Bad Waldsee/ Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen mit einer Millionensumme: 195.670 Euro fließen davon in der aktuellen Tranche in den Landkreis Ravensburg. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte. Unter Grün-Schwarz stellen wir sicher, dass die Monumente langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt MdL Raimund Haser.

23ortschaftsrat herlazhofen

Herlazhofen - Am Donnerstag, 18.07.2019, fand die erste Sitzung des Ortschaftsrats Herlazhofen nach der Kommunalwahl statt. Bild: Der neue Ortschaftsrat Herlazhofen mit neuem und altem Ortsvorsteher Alois Peter (fünfter von rechts) und Bürgermeisterin Christina Schnitzler (vierte von rechts)

 03geschwindigkeitsüberwachung herlazhofenLeutkirch - Eine neue stationäre Geschwindigkeitsmessanlage an der L 319 bei Herlazhofen ist vor kurzem in Betrieb gegangen.

07ortschaftsrat herlazhofenHerlazhofen - Zur Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Herlazhofen durfte Ortsvorsteher und CDU-Ortsvorsitzender Alois Peter neben vielen Mitgliedern auch den CDU-Kreisvorsitzenden Christian Natterer und den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Waldemar Westermayer begrüßen. Bild (v.l.n.r.): Stefan Schöpf, Rainer Schubert, Ulrike Schönenberger, Günter David, Michael Futscher, Alois Peter, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Waldemar Westermayer, Wolfgang Thaler, Monika Heinz, Reinhold Gaile und CDU-Kreisvorsitzender Christian Natterer. Auf dem Bild fehlen Frederic Haase und Erwin Burger.

HerlazhofenHerlazhofen - Die durchgeführte Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab in unserem Ortschaftsgebiet Herlazhofen das großartige Ergebnis von insgesamt 2972,27 Euro.

Herlazhofen -  Ab 8. November, jetzt immer donnerstags. Der nächste Winter kommt bestimmt und darum startet das Team um Siegfried Gaile auch dieses Jahr wieder mit dem Training, das gezielt Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert, eben alles, was man zum Skifahren benötigt.

19herlazhofen

Balderschwang/Herlazhofen - Wenn sich 23 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Instrumenten, Noten und guter Laune auf den Weg machen, ist es wieder soweit: das Hüttenwochenende der Herlazhofener Jungmusikanten steht an. Nach der erfolgreicher Hüttenpremiere vom Vorjahr ging es am ersten Wochenende nach den Ferien zum Jugendhaus St. Franzsikus nach Balderschwang.

10musikHerlazhofen - Knapp 20 junge Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker zeigten am vergangenen Sonntagnachmittag im Feuerwehrhaus Herlazhofen ihr Können. Bild: Moritz und Louis Hengge zeigen ihr Können am Flügelhorn

Herlazhofen - Die Hauptversammlung der aus den Löschgruppen Urlau, Herlazhofen, Heggelbach-Tautenhofen und Willerazhofen bestehenden Feuerwehr fand dieses Jahr zum ersten mal im Kultur und Gemeindetreff in Tautenhofen statt.

Leutkirch - Der Breitbandausbau für das Gebiet „Leutkirch Südwest“ kommt gut voran, bis zum Jahresende wird die Infrastruktur aufgebaut sein. Eine Informationsveranstaltung der NetCom BW findet am 18. Januar 2018 statt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.