Herlazhofen – Bei schönstem Sommerwetter fand am Sonntagvormittag bereits die 29. Motorradweihe in Herlazhofen statt. Geschätzte 300 Motorräder aller Gruppierungen hatten sich zu diesem Event auf dem Dorfplatz eingefunden. Aus der ganzen Region kommen die Kradfahrer, viele auch aus dem benachbarten Bayern.
Hauerz - Die Trachtenkapelle Hauerz gestaltete am Ostersonntag in der Festhalle Hauerz unter der Leitung von Dirigent Markus Mikusch zusammen mit dem Musikverein Willerazhofen unter der Leitung von Erich Steiner ihr traditionelles Osterkonzert.
Urlau - Josef Rist aus Isny ist neuer Stadtmeister bei den Stadtmeisterschaften im Preisschafkopfen in Urlau. Die 31. Meisterschaften waren gut besucht. Vorstand Magnus Riedle begrüßte die Teilnehmer und wünschte allen ein gutes Blatt.
Willerazhofen - Das Landratsamt Ravensburg als untere Flurbereinigungsbehörde und untere Straßenbaubehörde beabsichtigt, die schienengleichen Bahnübergänge zwischen Lanzenhofen und Herrot zu beseitigen und die betroffenen Kreisstraßen K 7905 und K 7910 zu verle-gen. Zur Unterstützung dieses Bauvorhabens soll ein Flurbereinigungsverfahren durchgeführt werden. Damit können die durch den Straßenbau bedingten Nachteile für die allgemeine Landeskultur vermieden werden.
Urlau - Nach einem Weg von 18 Monaten fanden sich am Samstagmorgen um 10.00 Uhr 31 Firmbewerber aus Hinznang, Urlau und Friesenhofen in der St. Martinuskirche in Urlau ein.
Herlazhofen - Im Ortschaftsrat Herlazhofen wurde vom Leiter des Ordnungsamtes in Leutkirch Elmar Haag und Ortsvorsteher Alois Peter über den Modellversuch „Fahrradschutzstreifen außerorts" berichtet.
Herlazhofen - In der Mitgliederversammlung am 26. Januar 2014 im Gasthaus "zur Halde" in Herlazhofen wurden die Kandidaten der CDU-Liste für den Ortschafts-und Gemeinderat aufgestellt und nominiert. (Foto v.r.: Europakandidat Norbert Lins, stv. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Markus Posch und die vier Gemeinderatskandidaten des Ortsverbandes Herlazhofen Monika Heinz, Peter Hilsenbeck, Alois Peter sowie Frederic Haase)
Herlazhofen - In der Mitgliederversammlung am 26. Januar 2014 im Gasthaus "Zur Halde" in Herlazhofen wurden die Kandidaten der CDU-Liste für den Ortschafts-und Gemeinderat aufgestellt und nominiert. Nicht mehr zur Wahl standen Martin Bareth, Andreas Bauhofer, Bruno Dieing sowie Josef Futscher. Foto: Die Kandidaten der CDU Herlazhofen für die Kommunalwahlen v.l.n.r. Frederic Haase, Ortsvorsteher Alois Peter, Monika Heinz, Edmund Bodenmiller, Wolfgang Ehrmann Ralph König, Peter Hilsenbeck, Norbert Netzer, Michael Futscher, Erwin Burger, Wolfgang Thaler, Günter David und CDU Europa-Kandidat Norbert Lins nicht auf dem Bild ist Marianne Zimmermann.
Herlazhofen - Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Herlazhofen sowie der landwirtschaftlichen Ortsvereine referierte Elisabeth Jeggle über die Europäische Union sowie die EU-Politik für den Ländlichen Raum. Zahlreiche Interessierte sowie Landwirte waren der Einladung gefolgt. (Foto v.r. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Waldemar Westermayer, Brigitte Schlecht, Monika Heinz, Elisabeth Jeggle MdEP, Frederic Haase und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Alois Peter)
Willerazhofen - Der Kirchengemeinderat Willerazhofen bedankt sich bei allen für ihre Hilfe das ganze Jahr über, sei es bei Arbeiten in und um unsere Kirche, sowie für Salat- und Kuchenspenden bei Veranstaltungen. Ohne ihren Einsatz wäre vieles nicht machbar.