Reichenhofen (Leserbrief) - Was sinnfremder Aktionismus selbsternannter Natur- und Artenschützer gelegentlich schon angerichtet hat, ist hinlänglich bekannt. Daß im Leutkircher Teilort Reichenhofen nach Starkregen und Gewitter aus dem bislang harmlosen Eckbach ein stein-, dreck- und schlammführendes Fließgewässer wird, das die Keller der unmittelbaren Anwohner flutete, ist das Resultat eines vor drei Jahren erfolgten massiven Eingriffs in den bis dahin natürlichen Wasserverlauf des Bächleins.
Reichenhofen - zu der Ortschaftsratssitzung am Donnerstag, 17. März 2016, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal im Feuerwehrhaus Unterzeil.
Reichenhofen - Der CDU-Landtagskandidat Raimund Haser kommt am Samstag, den 20. Februar 2016 ins Gasthaus "Bären" in Reichenhofen. Um 10.00 Uhr wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Waldemar Westermayer zu aktuellen Themen aus Berlin referieren, im Anschluß wird sich Raimund Haser vorstellen und zur bevorstehenden Landtagswahl sprechen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Reichenhofen - Die ordentliche Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Reichenhofen findet amFreitag den 4. März um 20.00 Uhr im Gasthaus Bären in Reichenhofen statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit Frauen herzlich eingeladen.
Reichenhofen - In seiner Jahreshauptversammlung am 18.1.2016 haben die Mitglieder des Männerchors die Auflösung des Vereins beschlossen. Dem Verein gehörten zuletzt nur noch zehn Sänger an. Mit dem Tod von Chorleiter Gerhard Krause stand der Chor auch ohne musikalischer Leitung da. Die jahrelangen Bemühungen neue Sänger zu motivieren, war erfolglos. Die Vereinsführung stellte mit großem Bedauern fest, dass der Zweck des Vereins nach der Satzung nicht mehr erfüllt werden kann. Als Liquidatoren wurden bestimmt: Ulrich Franzke, Irisweg 8 88299 Leutkirch Tel. 075611251 und Kurt Gronmmaier, Weidenweg 4, 88299 Leutkirch Tel. 075615303 Gläubiger werden gebeten, ihre Ansprüche bei einem der Liquidatoren anzumelden.
Unterzeil - Man muss einfach mal da gewesen sein, beim Musikball in Unterzeil. Organisiert, vorbereitet und nahezu professionell auf die Bühne gebracht vom ehemaligen Vorsitzenden Andy Wolf mit seinem Familienteam, der Vorstandschaft einschließlich allen Musikanten der Musikkapelle Schloß Zeil und deren Angehörigen. Das Motto: „Mätschig-Magie-Zauberei“ passend dazu die aufwendige Dekoration.
Reichenhofen - Die Brücke über die Wurzacher Ach in Reichenhofen (Mühlbachstraße) wird auf Weiteres für den Verkehr gesperrt bleiben. Aufgrund einer routinemäßigen Bauwerkskontrolle, bei der Schäden an den tragenden Elementen festgestellt wurden, wurde die Brücke über der Wurzacher Ach im November letzten Jahres für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung für den Kfz-Verkehr bleibt bis auf weiteres bestehen. Für den Fußgängerverkehr wurde die Brücke bereits im Dezember 2015 wieder freigegebenen. Für die entstehenden Einschränkungen wird um Verständnis gebeten. Bild: Stadt Leutkirch
Reichenhofen - Die Musikkapelle Reichenhofen möchte sich im Namen aller Musikanten und Musikantinnen recht herzlich für die tolle Unterstützung das ganze Jahr über bedanken und wünscht allen Freunden der Blasmusik und der gesamten Gemeinde besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr. Ihre Musikkapelle Reichenhofen
Schoss-Zeil - Großer Andrang herrschte am Montagnachmittag am Grab des verstorbenen Georg Fürst von Waldburg-Zeil auf dem Friedhof in Schloß Zeil. Pensionäre und ehemalige Mitarbeiter nahmen zusammen mit der Fürstenfamilie und insgesamt 19 Mönchen vom Kartäuserkloster Marienau (Seibranz) nochmals Abschied vom Fürsten.
Leutkirch/Reichenhofen - Die Brücke über die Wurzacher Ach in Reichenhofen (Mühlbachstraße) musste kurzfristig für den Verkehr komplett gesperrt werden. Im Rahmen einer routinemäßigen Bauwerkskontrolle wurden Schäden an den tragenden Elementen der Brücke festgestellt.