Leutkirch - Im Zuge der Pandemiebekämpfung haben viele Bürgerämter die Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten, wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. Auch die Stadtverwaltung erreichen derzeit einige Anfragen zum Umgang mit „abgelaufenen“ Personalausweisen.
Leutkirch - Die Stadtverwaltung erstellt derzeit eine Online-Liste, welcher Betrieb momentan wie geöffnet hat und welche Leistungen angeboten werden können. Die Liste wird laufend aktualisiert und ergänzt und wird in den nächsten Tagen dann auch „analog“ vorliegen.
Baden Württemberg - Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Regierungsbezirk vor den Gefahren des Virus bestmöglich zu schützen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.“
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt bittet insbesondere junge Menschen, ihre Kontakte zu anderen konsequent einzuschränken, um die Ausbreitung der gefährlichen Viruserkrankung Covid-19 zu verhindern.
Leutkirch/Lanzenhofen - Am Donnerstag zur Mittagszeit ist es im Ortsteil Lanzenhofen in einer Zimmerei zu einem Brand gekommen. Vermutlich durch einen befeuerten Ofen griffen Flammen auf nahegelegenes Holz über.
Leutkirch - „Wir müssen Abstand zwischen die Menschen bringen, damit es nicht zu Übertragungen kommt“, sagte der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lars Schaade, am Mittwoch in Berlin. Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus reicht aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) der Verzicht auf Großveranstaltungen nicht aus. Bild: Das Digitale Zukunftszentrum bietet Räume für Videokonferenzen und externes Homeoffice in Zeiten des Corona-Virus.
Kreis Ravensburg – Aktuell gibt es 102 bestätigte Fälle von Corona-Infizierten im Landkreis Ravensburg. Die erfreuliche Nachricht: 5 Patienten sind bereits wieder gesund und auch bei den Infizierten zeigt die Krankheit bislang einen durchweg milden Verlauf.
Leutkirch - Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle appelliert an die Leutkircher Bevölkerung, sich in der Corona-Krise gut und richtig zu verhalten.
Leutkirch/Landkreis Ravensburg (ots) - Ein Vermögensschaden von über 80.000 Euro entstand einer Seniorin aus dem Großraum Leutkirch, nachdem sie in den vergangenen Wochen auf eine Betrügerbande falscher Polizeibeamter hereingefallen war.
Leutkirch - Der Spendentopf auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) ist aufgebraucht. Dieser wurde nun mit 30.000 Euro wieder aufgefüllt. Bild: Vorstand Josef Hodrus und Franziska Peter mit dem symbolischen Scheck zur Auffüllung des Spendentopfes.