29Ortschaftsrat Winterstetten 2019Winterstetten - Am Donnerstag, 18.07.2019, fand die erste Sitzung des Ortschaftsrats Winterstetten nach der Kommunalwahl statt. Bild: Der neue Ortschaftsrat Winterstetten mit neuem und altem Ortsvorsteher Stefan Michaelis (dritter von rechts) und Bürgermeisterin Christina Schnitzler (zweite von links)

FeuerwehrWinterstetten - Liebe Mitbürger! Aus versicherungstechnischen Gründen darf die Feuerwehr kein Papier mehr im Gerätehaus lagern. Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen die Papierannahme ab sofort einzustellen. Für Ihre jahrelange Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Feuerwehr Winterstetten

WinterstettenWinterstetten - Wir in Winterstetten haben seit der Müllrückdelegation das Problem das die Mittwochs Leerung der Restmülltonne immer erst Donnerstags erfolgt. Nach Rücksprache mit dem Abfuhrunternehmen habe ich erfahren das dieses Problem bekannt ist weshalb in den nächsten Wochen die Touren optimiert werden sollen, um eine pünktliche Abfuhr zu gewährleisten Es kann wohl aber sein das sich das Datum für die Abfuhr ändert. Das beauftragte Unternehmen plant dies in den nächsten 2-3 Wochen bekannt zu geben und umzusetzen.

09Schmidsfelden
Schmidsfelden
 - Ein ideales Ziel für einen Muttertagsausflug war am Samstag und Sonntag das historische Glasmacherdorf in Leutkirch-Schmidsfelden. Bereits zum 18. Mal findet dort am zweiten Maiwochenende das traditionelle Marktreiben statt.

WinterstettenWinterstetten - zur Ortschaftsratssitzung am Donnerstag, 17. März 2016 um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Winterstetten.

WinterstettenWinterstetten - Bei der Bürgerversammlung am 20. März 2014 oder im Vorfeld dieser Versammlung haben sich die folgenden Kandidatinnen bereit erklärt, für den nächsten Ortschaftsrat von 2014 – 2019 zur Verfügung zu stehen.

Leutkirch/Emerlanden - Mehrere Gemeinderäte und Kandidaten des „Bürgerforums Leutkirch" stellten sich vergangene Woche bei einer gut besuchten Veranstaltung im Gasthaus „Säge" in Emerlanden vor. Im Zentrum der sehr lebhaften Diskussion stand das Thema Hochwasserschutz: mehrere Besucher kritisierten, dass die Stadt bisher wenig unternommen habe, um die Ortschaft Winterstetten vor künftigen Hochwässern zu schützen.

Schmidsfelden Panorama

Schmiedsfelden - Bei herrlichem Wetter am Samstag luden mehr als 50 Kunsthandwerker zum historischen Markttreiben über zwei Tage ins Glasmacherdorf ein. Es wurden alte Kunsthandwerke gezeigt und schöne Dinge zum Verkauf angeboten. Aber auch Instrumentenbauer und bäuerliche Direktvermarkter boten ihre Waren feil.

vs560

Winterstetten - Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winterstetten stand am 27. Dezember 2013 ganz im Zeichen des Übergangs: nach fast einem Vierteljahrhundert als Abteilungskommandant legt Kommandant Gebhard Hege sein Amt nieder.

Schmidsfelden

Schmidsfelden - Die Heimatpflege Leutkirch hatte das traditionelle Glashüttenfest zusammen mit dem 3. Weideochsenfest abgehalten. Gleichzeitig feierte die Glashütte Schmidsfelden in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 10 Jahre „Heißes Glas". Im historischen Glasmacherdorf vereinen sich „Glas und Genuss".

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.