Schmidsfelden - Ein ideales Ziel für einen Muttertagsausflug war am Samstag und Sonntag das historische Glasmacherdorf in Leutkirch-Schmidsfelden. Bereits zum 18. Mal findet dort am zweiten Maiwochenende das traditionelle Marktreiben statt.
Für zwei Tage wurde das historische Glasmacherdorf zum bunten Marktplatz. Mehr als 50 Kunsthandwerker boten ihre Waren an, auch Kräuter und Pflanzen waren im Angebot. Mittelpunkt des Dorfes ist die imposante Glashütte: Das Gebäude präsentiert sich als mächtige, ehemals stützenlose Holzkonstruktion. In ihr standen früher die Schmelzöfen. Hier informiert das Glasmuseum über die Geschichte der Glasmacherei im Gebiet der Adelegg. Mehr als 100 Jahre nachdem die Öfen stillgelegt wurden, wird in Schmidsfelden wieder Glas produziert. Glasmacher Stefan Michaelis fand vor Jahren im Dorf eine neue Heimat und knüpft an die Tradition der Glasmacherei in der Adelegg an.
Er präsentiert im Glasstudio seine Handwerkskunst. In der Glashütte dürfen Kinder beim Glasmacher ihre eigene Durstkugel blasen oder ein Glasherz gießen und Stefan Michaelis bei seiner „heißen Arbeit“ zuschauen. Im Zentrum des Markttreibens standen traditionell die Aktivitäten der Glasmacherkunst in der historischen Glashütte. Stefan Michaelis, Beate Wirth und andere Glaskünstler führten vor, wie Glasgefäße und Kugeln hergestellt werden, und im Oberhaus kann die Glasperlenherstellung von Gabi Hummel bewundert werden.
Ein spontanes Musikantentreffen unter der Regie von Rolf Märkli wird wieder für Stimmung sorgen. Zudem gab es frische Allgäuer Kässpätzle oder Geschnetzeltes sowie Kaffee und Kuchen.
Text und Bilder von Josef Hanss
Beachten Sie bitte den unten angefügten Bilder-Bestellservice
Schmidsfelden JHA 080101
Schmidsfelden JHA 080102
Schmidsfelden JHA 080103
Schmidsfelden JHA 080104
Schmidsfelden JHA 080105
Schmidsfelden JHA 080106
Schmidsfelden JHA 080107
Schmidsfelden JHA 080108
Schmidsfelden JHA 080109
Schmidsfelden JHA 080110
Schmidsfelden JHA 080111
Schmidsfelden JHA 080112
Schmidsfelden JHA 080113
Schmidsfelden JHA 080114
Schmidsfelden JHA 080115
Schmidsfelden JHA 080116
Schmidsfelden JHA 080117
Schmidsfelden JHA 080118
Schmidsfelden JHA 080119
Schmidsfelden JHA 080120
Schmidsfelden JHA 080121
Schmidsfelden JHA 080122
Schmidsfelden JHA 080123
Schmidsfelden JHA 080124
Schmidsfelden JHA 080125
Schmidsfelden JHA 080126
Schmidsfelden JHA 080127
Schmidsfelden JHA 080128
Schmidsfelden JHA 080129
Schmidsfelden JHA 080130