Kreis Ravensburg - Zahlungsverkehr, Bargeldversorgung und Kreditversorgung sind systemrelevante Grundlagen unserer Wirtschaft. Die Sparkassenfinanzgruppe hat gegenüber der Bundesregierung die Verpflichtung abgegeben, die Versorgung der Bevölkerung mit finanzwirtschaftlichen Dienstleistungen sicherzustellen.
Kreis Ravensburg – Aktuell gibt es 102 bestätigte Fälle von Corona-Infizierten im Landkreis Ravensburg. Die erfreuliche Nachricht: 5 Patienten sind bereits wieder gesund und auch bei den Infizierten zeigt die Krankheit bislang einen durchweg milden Verlauf.
Leutkirch - Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle appelliert an die Leutkircher Bevölkerung, sich in der Corona-Krise gut und richtig zu verhalten.
Ravensburg (ots) - Überwiegend auf vorbildliches Verhalten und positive Resonanz stieß die Polizei gestern Abend und in der Nacht bei ihren flächendeckenden Kontrollen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg (Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis).
Leutkirch/Landkreis Ravensburg (ots) - Ein Vermögensschaden von über 80.000 Euro entstand einer Seniorin aus dem Großraum Leutkirch, nachdem sie in den vergangenen Wochen auf eine Betrügerbande falscher Polizeibeamter hereingefallen war.
Leutkirch - Der Spendentopf auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) ist aufgebraucht. Dieser wurde nun mit 30.000 Euro wieder aufgefüllt. Bild: Vorstand Josef Hodrus und Franziska Peter mit dem symbolischen Scheck zur Auffüllung des Spendentopfes.
Kreis Ravensburg - Die Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 breiten sich in großer Geschwindigkeit in Deutschland flächendeckend aus. Am 16. März 2020 hat die Landesregierung auf Grund der Empfehlungen der WHO und des RKI drastische Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Kreis Ravensburg – Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte, liegt die Anzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Landkreis Ravensburg nun bei 93. Fünf der Infizierten wurden zwischenzeitlich wieder als gesund diagnostiziert. (Stand 18.03.2020, 16 Uhr).
Ravensburg - Das Team der Notaufnahme im St. Elisabethen-Krankenhaus Ravensburg schickt eine wichtige Nachricht zur aktuellen Situation: "Wir bleiben für Euch da! Bleibt IHR bitte für UNS zu Hause!" Ein großer Dank gilt momentan besonders den Menschen, die trotz der schwierigen Umstände für die Gesundheit Aller kämpfen. Auf dem Foto von links: Guilia Schilling, Dr. Luca, Jessica Müller, Leonie Hack und Jana Beil.
Baden-Württemberg - Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt.