haser krebsKreis Ravensburg- Städte und Gemeinden aus dem Wahlkreis Wangen/Illertal erhalten im Jahr 2020 für eingereichte Förderprojekte insgesamt 2.672.175 Euro durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Es gehen insgesamt 271.640 Euro an Projekte im Kreis Biberach (Dettingen an der Iller, Erolzheim, Rot an der Rot) und insgesamt 2.400.535 Euro an Projekte im Kreis Ravensburg (Amtzell, Argenbühl, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Isny im Allgäu, Kißlegg, Leutkirch, Vogt und Wolfegg).

07topemployer 2020Ingelheim am Rhein - Boehringer Ingelheim erhält zum siebten Mal in Folge die "Top Employer" Zertifizierung · Auszeichnung in 18 Ländern sowie für Europa und die Region Asien-Pazifik · Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitenden überdurchschnittliche und umfangreiche Leistungen. Bild: v.l.n.r. Thomas Lindner, Faith Busch, Anja Preissmann, Martin Beck

06flaschenpfand

Berlin/Region - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verband Private Brauereien Deutschland kritisieren die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz scharf, besonders klimafreundliche Mehrweg-Einheitsflaschen durch eine Änderung der Besteuerung finanziell zu benachteiligen.

deutsche bahn 02 578Baden-Württemberg - Stammkunden im regionalen Schienenverkehr von Baden-Württemberg erhalten als Wiedergutmachung für besonders schlechte Leistungen des vergangenen halben Jahres eine einmalige Entschädigung. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte hierzu am Mittwochabend, 5. Februar, die Eckpunkte für eine einmalige Erstattung vor, die auch Pläne für ein künftiges Anreizmodell enthalten, mit dem Ziel die Qualität im Schienenpersonennahverkehr zu verbessern.

dbszLokschuppen Mader 2

Warthausen - In den Lokschuppen in Warthausen und Ochsenhausen wird derzeit wieder mit vollem Elan und Einsatz gearbeitet. Noch sind es zwar knapp drei Monate bis zum Saisonstart am 1. Mai, doch bis dahin muss alles bereit sein bei der Öchsle-Museumsbahn. Im vergangenen Jahr wurden die Fahrgastzahlen nochmals gesteigert. Man ist der magischen Zahl von 50000 Passagieren schon sehr nahe gekommen. Das Öchsle zählt damit zu den erfolgreichsten und besucherstärksten Museumsbahnen in ganz Deutschland.

04coronavirus

Kreis Ravensburg - Inzwischen gibt es in Deutschland 12 bestätigte Fälle des aus China stammenden Coronavirus. Baden-Württemberg wurde bisher zum Glück noch vom Coronavirus verschont. Trotzdem breitet sich das Virus international gewaltig aus und inzwischen gibt es bereits knapp 430 Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Eine Fachabteilung der Johns Hopkins Universität in Baltimore, USA hat nun eine digitale Karte entworfen, in der die Verbreitung des Coronaviruses weltweit betrachtet werden kann.

polizeiauto 600x342Ulm - Wie berichtet, war einer Ulmer Kinderkrankenschwester zur Last gelegt worden, dass sie in den frühen Morgenstunden des 20. Dezember 2019 fünf in einem Zimmer in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm untergebrachte Frühgeborene mittels Morphinverabreichungen in Lebensgefahr versetzt haben soll. Aus diesem Grund war gegen die junge Frau am vergangenen Mittwochnachmittag auch Haftbefehl ergangen.

03handwerk betrueger

Kreis Ravensburg - Mehr als 1.000 Euro für eine einfache Türöffnung? Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen Notlagen von Verbraucherinnen und Verbrauchern aus: Sie verlangen für häufig unsachgemäß durchgeführte Leistungen völlig überhöhte Beträge und drängen ihre Kunden zu einer sofortigen Bezahlung. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gehen mit einer Informationskampagne gemeinsam gegen das betrügerische Geschäft mit dem Notfall vor.

landtag baden wuerttembergBaden-Württemberg - Auch 2019 hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberger zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen befragt. „Die aktuellen Umfrageergebnisse bestätigen, dass die Bürgerinnen und Bürger bereit sind, für eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität Veränderungen zu akzeptieren. Das ermutigt mich, weiter mit vollem Einsatz die dafür notwendige Verkehrswende zu gestalten“, so Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL, am 31. Januar 2020.

feuerwehr bad waldsee 578x351Laupheim - Am Sonntagabend gegen 21 Uhr meldeten mehrere Anrufer über Notruf ein Feuer beim Mc Donalds in Laupheim. Obwohl die Feuerwehr bereits kurz nach der Brandentdeckung vor Ort war entstand trotz umfangreicher Löscharbeitern bei dem Brand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.