image01

Wangen im Allgäu - Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser ein Praktikum bei der Intermed Kranken- und Altenpflege Dr. Schliz & Partner GbR in Wangen im Allgäu absolviert. Bild: Lisa Halder, Pflegefachkraft & Leitung Wundmanagement mit Benjamin Strasser MdB vor ihrer Tour.

 

Er konnte bei der Begleitung einer ambulanten Tour einen tieferen Einblick in die Herausforderungen gewinnen, vor denen die Pflegekräfte tagtäglich stehen. „Mein Respekt vor den Leistungen und dem Einsatz der Pflegekräfte war schon vor dem Praktikum groß. Danach ist er noch größer geworden. Zu sehen, mit welcher Leidenschaft hier Menschen gepflegt werden, ist nicht nur beeindruckend, sondern macht auch deutlich, dass wir in der Öffentlichkeit nicht nur ständig über die Widrigkeiten des Pflegeberufes sprechen sollten, sondern auch wieder mehr über seinen sinnstiftenden Inhalt“, so Strasser.

 

Nicole und Klaus Schliz, die Geschäftsführer der Intermed Kranken- und Altenpflege, freuten sich, dass Benjamin Strasser sich für das Praktikum Zeit genommen hat: „Es kann nie schaden, wenn Bundestagsabgeordnete, die im Parlament auch über die Zukunft der Pflege entscheiden, einen Einblick in die Praxis vor Ort bekommen. Wir konnten uns über die drängenden Themen, wie Fachkräftemangel, Probleme mit der neuen generalistischen Ausbildung oder auch Schwierigkeiten bei der unterschiedlichen Sichtweise von Pflegefällen durch Hausarzt, Kostenträger und Leistungserbringer, austauschen. Mit diesen Eindrücken wird er sicher die ein oder andere Entscheidung der Großen Koalition beim Thema Pflege noch mehr hinterfragen.“

 

„Es freut mich, dass sich in der Pflege auch private Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren. Deren Mut und Innovationsbereitschaft hat die Pflege in den letzten zwei Jahrzehnten vielfältiger gemacht. Dafür gebührt ihnen auch einmal ein öffentlicher Dank“, machte Strasser deutlich. Und weiter: „Derzeit reden viele über eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte. Das ist auch richtig. Nur weder CDU/CSU noch die SPD sagen, wer die höheren Kosten der Pflege dann bezahlen soll. Bisher steigen nur die Eigenanteile der Pflegebedürftigen. Die Pflegeversicherung zahlt keinen Cent mehr. Es wird Zeit, dass die Bundesregierung ein Konzept vorlegt, wie die höheren Löhne refinanziert werden sollen.“

 

 

Pressemitteilung des Abgeordnetenbüros Benjamin Strasser MdB

 

 

image02

Bild (v.l.): Zaccharias Habibi, Auszubildender zur Pflegefachkraft; Lisa Marie Halder, Pflegefachkraft & Leitung Wundmanagement; Claudia Kieble, Leitung Mentoring und Schüleranleitung; Claudia Holzmüller, Pflegedienstleitung; Benjamin Strasser MdB; Nicole Schliz, Dr. Klaus Schliz (beide Geschäftsführung der Intermed Kranken- und Altenpflege)

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.