Kreis Ravensburg - Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser fordert in einer E-Mail an die Landesregierung, dass der Einzelhandel schnellstmöglich wieder die Türen öffnen darf, um der anhaltenden Wettbewerbsverzerrung durch die Discounter und dem Internethandel ein Ende zu bereiten. Gleichzeitig kritisiert er die Discounter für ihre jüngsten Promotion-Aktionen.
Kreis Ravensburg – Ab sofort bis Ende Mai erhalten Eigentümer und Hausverwaltungen die Bescheide für die Abrechnung der Abfallgebühren 2019 und die Vorauszahlung für 2020. Insgesamt werden rund 78.000 Bescheide gedruckt und versandt. Aufgrund der großen Anzahl wird das Landratsamt die Bescheide in vier Etappen versenden.
Kreis Ravensburg - Nachdem die Anzahl der neu registrierten Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg die letzten Tage immer niedriger wurde, ist heute ein etwas höherer Anstieg zu verzeichnen. 24 neue Corona-Fälle wurden seit gestern bekannt. Die Gesamtzahl liegt nun bei 444 Corona-Infizierten im Landkreis Ravensburg, von denen zwischenzeitlich 140 als geheilt gelten. Vier Menschen erlagen der Corona-Infektion bisher. Betroffen vom Anstieg sind vor allem die Gemeinden Wangen (sechs bestätigte Neuinfektionen seit gestern) und Bad Waldsee (vier bestätigte Neuinfektionen seit gestern).
Ravensburg (sk) – Das Corona-Virus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Um eine Überlastung in den Kliniken zu vermeiden, rücken benachbarte Landkreise auch in Oberschwaben im Kampf gegen das Corona-Virus näher zusammen. Durch eine gute Vernetzung in der Patientensteuerung und fachlichem Informationsaustausch soll eine optimale Behandlung für alle Patienten erreicht werden. Bild: Dr. Ulrike Korth, Oberärztin der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin an der Oberschwabenklinik leitet die im März gegründete „Überregionale Arbeitsgruppe Intensivmedizin“.
Kreis Ravensburg (ots) - Leichter Anstieg der Gesamtstraftaten | Aufklärungsquote über dem Landesdurchschnitt | Zunahme bei den Kapitalverbrechen | Starker Anstieg bei den Betrugsdelikten | Rückgang beim Wohnungseinbruch | Weitere Zunahme von Gewalt gegen Polizeibeamte
Kreis Ravensburg - Betrüger nutzen im Zuge der Corona-Krise schamlos die herrschende Verunsicherung der Bürger aus. Hier werden exemplarisch einige Methoden dargestellt.
Kreis Ravensburg (ots) - Trotz des schönen Wetters am Wochenende ist der erwartet hohe Anstieg an Verstößen gegen die Corona-Verordnung ausgeblieben. "Deutlich wahrzunehmen war, dass sich viele Menschen bei den warmen Temperaturen an der frischen Luft aufgehalten haben", sagt Polizeipräsident Uwe Stürmer. "Dies war aufgrund des angekündigten schönen Wetters abzusehen. Wir haben deshalb im Präsidiumsgebiet an den zentralen Punkten verstärkt kontrolliert." So beispielsweise auch in Überlingen, wo seit Freitag die Uferpromenade gesperrt ist.
Kreis Ravensburg – Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gibt zur Vermeidung von Gefährdungen für Nutzer gleicher Mülltonnen und Beschäftigte der Müllabfuhr folgende aktualisierte Hinweise.
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg freut sich, dass dieses Jahr neun Auszubildende ihre Ausbildung aufgrund sehr guter Leistungen verkürzen konnten. Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten haben erfolgreich abgeschlossen: Ruzica Covic, Vanessa Ermisch, Nicola Gross, Rebecca Metzler, Julia Rein, Johanna Steurer und Nadine Vöhringer. Ihre Ausbildung zur Vermessungstechnikerin haben Tamara Jedynak und Linda Maier erfolgreich beendet. Bild: Bei der Abschlussfeier am 12.03. (v.li.): Fr. Diez (Leitung Ausbildung), Fr. Meschenmoser, Fr. Newerla (leitende Ausbilderin), Fr. Jedynak, Fr. Rein, Fr. Ermisch, Fr. Gross, Fr. Steurer, Fr. Covic, Fr. Großmann (Leitung Ausbildung).
Kreis Ravensburg – Im Landkreis Ravensburg werden derzeit alle Vorbereitungen getroffen, um nötigenfalls eine große Zahl an Corona-Patienten versorgen zu können. Die Oberschwabenklinik und die Fachklinik Wangen suchen daher Freiwillige, die bei deren Versorgung helfen könnten. Gesucht sind Menschen mit einer Ausbildung oder Erfahrungen im Medizin- oder Pflegebereich, die einspringen könnten, um das Stammpersonal zu entlasten und zu unterstützen.