01corona desinfektionKreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es 390 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Ravensburg, 98 der Infizierten gelten inzwischen wieder als gesund. Drei Patienten sind mittlerweile leider verstorben. (Stand 02.04.20, 16:15 Uhr).

Pressemeldung des Landratsamts Ravensburg

 

polizei park menschen

Kreis Ravensburg - Seit Montag bis einschließlich Mittwoch sind von den Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg (Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis) wieder zahlreiche Kontrollen zur Durchsetzung der Corona-Verordnung durchgeführt worden. Leider mussten die Beamtinnen und Beamten mit zunehmend steigenden Temperaturen, wie schon am vergangenen Wochenende, vermehrt Gruppen, insbesondere junger Menschen, im öffentlichen Raum antreffen, die sich nicht an die geltenden Vorschriften hielten und gegen das Kontaktverbot verstießen.

deutsche bahn 02 578

Kreis Ravensburg - In den letzten Tagen kam es unglücklicherweise zu vereinzelten Triebwagenausfällen auf der Bodenseegürtelbahn und auch Bodensee-Oberschwaben Bahn. Die technische Panne sorgte in Zeiten der Corona-Krise, in der es gilt, möglichst Abstand zu anderen Fahrgästen zu halten, für vermehrte Beschwerden - nicht nur bei den Fahrgästen.

bodo logo NEULandkreis Ravensburg - Einkaufsfahrten mit Bus & Bahn zu Hauptverkehrszeiten vermeiden. Das aktuelle Fahrplanangebot ist eingeschränkt, fast alle Verkehrsunternehmen fahren nach Ferienfahrplan und bieten insbesondere für Berufspendler zusätzliche Frühkurse und abendliche Sonderfahrten.

haser krebs

Kreis Ravensburg - Über sieben Millionen Euro erhält der Wahlkreis Wangen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2020. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 265 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 396 Maßnahmen zur Verfügung. Im Kreis Ravensburg profitieren die Städte Aulendorf, Bad Waldsee, Isny und Wangen sowie die Gemeinden Wolfegg und Kisslegg.

01einkaufskorb

Kreis Ravensburg - Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 3.500 Menschen, die im Landkreis Ravensburg in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Bild: Damit der Einkaufskorb nicht leer bleibt: Beschäftigte in der Ernährungsindustrie und im Lebensmittelhandwerk arbeiten aktuell auf Hochtouren.

01corona desinfektion

Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg gestern mitteilte gibt es 365 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Ravensburg, 67 der Infizierten gelten inzwischen wieder als gesund. Eine Corona-Infektion endete tödlich. Am stärksten betroffen ist die Stadt Ravensburg mit 84 bestätigten Infektionen, gefolgt von Wangen (57 bestätigte Infektionen), Leutkirch (24 bestätigte Infektionen) und Insy im Allgäu sowie Bad Waldsee mit jeweils 21 bestätigten Infektionen. (Stand 31.03.20, 15 Uhr).

31kichall

Bad Wurzach/ Leutkirch/ Isny - Die Stiftung Kinderchancen Allgäu startet eine Spendenaktion für die Zusammenstellung von Paketen mit Büchern und Spielen für zuhause bleibende Kinder, um die freie Zeit vielfältig und sinnvoll zu gestalten. Hierbei stehen Sprachförderung, Anregung der Kreativität, Stärkung der Konzentrationsfähigkeit sowie Spaß und Zusammenhalt innerhalb der Familie im Vordergrund.

polizei 578x240v01

Ravensburg (ots) - "Das schöne Wetter am vergangenen Wochenende, insbesondere am Samstag, hat offensichtlich einige Menschen wieder unvorsichtig werden lassen", teilt Polizeipräsident Uwe Stürmer am Montag mit.

bodo logo NEUKreis Ravensburg - Verkehrsminister Winfried Hermann hat Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern kürzlich darum gebeten, die vorhandenen Schülermonatskarten nicht zu kündigen. Dieser Bitte schließt sich der bodo-Verkehrsverbund mit seinen Verkehrsunternehmen an. An einer Ausgleichslösung für nicht genutzte Schülermonatskarten in der Corona-Pause wird bereits mit Hochdruck gearbeitet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.