Amtzell/Kreis Ravensburg - Alle vier Wochen, und das nur sonntags, herrscht in der Amtzeller Sporthalle in der Schulstrasse reger Spielbetrieb. (Leider musste der letzte Tischtennis-Seniorennachmittag auf Grund der Corona-Krise abgesagt werden.) Hier treffen sich die Tischtennis-Seniorenspielerinnen und -spieler des gesamten Tischtennis Bezirkes Allgäu-Bodensee um in entspannter Atmosphäre, mit viel Spaß und Freude ein lockeres Training zu absolvieren. Die obligatorische Kaffeepause mit den gespendeten, selbstgebackenen Kuchen rundet den tollen Nachmittag seit über 10 Jahren ab.
Bad Waldsee - Auch des Bad Waldseer Lauffieber musste angesichts der derzeitigen Lage schweren Herzens abgesagt werden. Die Vorkehrungen für ein tolles Sportfest waren bereits weit fortgeschritten, Werbung geschaltet, Verträge abgeschlossen...
Ravensburg - Aufgrund der Corona-Krise sind bei der Oberschwabenklinik die Vorräte an Schutzkleidung und Masken knapp und reichen nur noch für begrenzte Zeit. Die Kreissparkasse Ravensburg hat daraufhin beschlossen, dass aus dem eigenen Bestand an Mund-Nasen-Schutzmasken 5.000 Stück an die Oberschwabenklinik gegeben werden. Bild: v.l.n.r: Dr. Sebastian Wolf, Landrat Harald Sievers und Heinz Pumpmeier bei der Übergabe der 5.000 Mund-Nasen-Schutzmasken
Kreis Ravensburg – Umgang zwischen Kindern und getrenntlebenden Eltern grundsätzlich weiter möglich. Auch durch die aktuelle Corona-Epidemie und die mit ihr einhergehenden Restriktionen gilt das Umgangsrecht zwischen Kindern und ihren getrennt lebenden Eltern weiter. Im Einzelfall sind aber gesundheitspolitische Einschränkungen möglich.
Landkreis Ravensburg - In den Häusern der Oberschwabenklinik gilt angesichts der Corona-Krise ein generelles Besuchsverbot. Damit sollen sowohl die Patienten als auch die Beschäftigten vor Infektionen, die von außen ins Haus getragen werden, geschützt werden.
Ravensburg - Auch die Oberschwabenklinik verzeichnet in ihren Häusern mittlerweile eine steigende Zahl von Corona-Patienten. Mittlerweile sind die Vorbereitungen auf einen noch größeren Zustrom abgeschlossen. Um größere Kapazitäten sowohl an Betten als auch an Personal für Corona-Infizierte vorzuhalten, werden planbare Behandlungen und Eingriffe nur noch in medizinisch dringlichen Fällen vorgenommen.
Kreis Ravensburg - „Land und Kommunen greifen unseren Familien während der Corona-Krise finanziell unter die Arme“ freuen sich die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU). Die grün-schwarze Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine Soforthilfe für Familien verständigt, teilen Krebs und Haser mit.
Bad Wurzach/Region - Am Mittwochnachmittag haben Beamte vom Polizeiposten Bad Wurzach in einem örtlichen Gasthof ein Betrügerpärchen festgenommen, das sich dort als Geschäftsreisende einer Firma eingemietet hatte, ohne zahlungsfähig zu sein.
Kreis Ravensburg – Ab sofort können Selbständige und Unternehmen wirtschaftliche Hilfen beantragen, wenn sie aufgrund der Corona-Pandemie Einkommenseinbußen erleiden. Das Landratsamt Ravensburg richtet dazu und zu allen weiteren Fragen rund um mögliche Finanzhilfen und soziale Leistungen eine Beratungshotline ein.
Kreis Ravensburg – Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es aktuell im Kreis Ravensburg 296 bestätigte Corona-Infizierte, wovon 34 Personen mittlerweile wieder gesund sind. (Stand 26.03.20, 17:10 Uhr).
Presseinformation Landkreis Ravensburg