Deutschland - Nach Germania- und Thomas-Cook-Insolvenz steht die Reisebranche an der Klippe zum totalen Exit. Bei all diesen unverschuldeten Ereignissen stehen Reisebüros zu ihren Kunden und sind auch nach einem Schadensfall für diese da. 2,9 Millionen Jobs sind in Gefahr. Stehen Sie zu Ihrem Reisebüro.
Region - Der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster erklärt: „Auch in der aktuellen Krise müssen wir wichtige soziale Einrichtungen erhalten. Der Bundestag hat heute eine wichtige gesetzliche Grundlage geschaffen, die die Finanzierung dieser Einrichtungen sichert.“
Landkreis Ravensburg - Die andauernde Corona-Krisenlage bringt nahezu täglich Meldungen zu Fahrplaneinschränkungen und notwendigen Regelungen im Ticketverkauf und Nutzverhalten mit sich. Eine Notwendigkeit, die derzeit viele Bereiche des öffentlichen Lebens erreicht. Der Öffentliche Personennahverkehr bietet dabei weiterhin die dringend notwendige Grundversorgung an Mobilität – vor allem – auf Grund des Einsatzes unserer FahrerInnen in Bus und Zug, der ZugbegleiterInnen und all den MitarbeiterInnen im Service. Wir sagen Danke!
Ravensburg (ots) - "Nach wie vor zeigen die Bürgerinnen und Bürger großes Verständnis für die einschneidenden Maßnahmen, die zur Eindämmung des Corona-Virus getroffen wurden, und halten sich an die gesetzlichen Vorgaben", sagt Polizeipräsident Uwe Stürmer.
Region - „Wir alle stehen vor einer Herausforderung, wie es sie seit Gründung der Bundesrepublik bislang noch nicht gab. Deshalb tun wir das Notwendige. Oberstes Ziel sind der Schutz von Leben und Gesundheit. Zugleich tun wir alles, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie so gering wie möglich zu halten und Arbeitsplätze zu erhalten. Dafür haben wir einen noch nie dagewesenen Schutzschild für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen aufgestellt. Ich danke Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für ihren herausragenden Einsatz", so Biberachs Bundestagsabgeordneter Martin Gerster (SPD).
Ravensburg (lr) – An der Frauenklinik am St. Elisabethen-Klinikum gibt es zwei neue Oberärzte. Dr. Lena-Katharina Mhadhbi und Emir Hasic verstärken das Team um Chefärztin Dr. Martina Gropp-Meier.
Ravensburg/Wangen (lr) – Die Gynäkologin Stefanie Beilicke ist neue Oberärztin der Frauenklinik am Westallgäu-Klinikum in Wangen. Nach fast 30 Jahren kehrt die gebürtige Wangenerin in ihre Heimat und in das Klinikum, in dem sie selbst geboren wurde, zurück.
Kreis Ravensburg – Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte ist die Anzahl der Corona-Infizierten im Kreis Ravensburg auf 202 gestiegen, 17 Personen davon sind zwischenzeitlich wieder gesund. (Stand 24.03.20, 16:35 Uhr).
Presseinformation Landkreis Ravensburg
Baden-Württemberg - Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt viele Familien vor große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren, können ihrer Arbeit nicht in vollem Umfang nachgehen, sind in Kurzarbeit oder haben wegen ausbleibender Aufträge gravierende Einkommenseinbußen. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey startet deshalb einen Notfall-KiZ für Familien mit kleinen Einkommen.
Kreis Ravensburg - „Nachdem die Verordnungen der letzten Woche und vom Wochenende die Geschäfte insbesondere kleiner Unternehmen im Einzelhandel, in der Dienstleistung und in der Gastronomie fast gänzlich zum Erliegen gebracht haben, greift die Landesregierung nun Klein-Unternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30 000 Euro unter die Arme“, erklären die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU).