wkk gutschein 460x245 portal

19gospelBad Wurzach - Das erste Konzert des Wurzacher Kulturkreises im neuen Jahr war eine Premiere: Zum ersten Mal konzertierte Generation-G, der Gospelchor aus der Ostschweiz um Chorleiter Carol Vladini mit ihrem Auftritt im Kursaal im Kurhaus Bad Wurzach nämlich in Deutschland. Der aus erfahrenen Sängerinnen und Sängern sowie einer Begleitband bestehende Chor steht seit Januar 2014 nach einem erfolgreichen Auftritt während der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Amlikon-Bissegg in der Öffentlichkeit. Bild: Deutschlandpremiere von Generation-G gelungen: Der Chor begeisterte im Kursaal die Zuhörer

bild4458

Bad Wurzach - Es war ein fulminanter Auftritt, den die Hammel Jazzband gemeinsam mit den Walser-Sisters da auf die Bretter des Kursaales hinlegten. Und mit vielen Überraschungen, etwa der, dass auch Quer- und Blockflöte durchaus Jazztaugliche Instrumente sind. Bild: Die Hammel Jazzband mit den Walser Sisters und Sebastian Prittwitz in Aktion

12sandro

Bad Wurzach - Ob als Solist oder gemeinsam mit dem Gypsy Jazz Trio „Die Drahtzieher“, Sandro Roy verzauberte den ehrwürdigen Kapitelsaal und seine Zuhörer mit seiner Geige bis tief ins Innerste.

04Les Poissons Voyageur

Bad Wurzach - Eigentlich sollte der Auftritt der französischen Gruppe „Les Poissons Voyageurs“ (zu deusch.: „Reisende Fische“) im Innenhof von Maria Rosengarten stattfinden. Aber weil die kühle Witterung es nicht zuließ, fand das außergewöhnliche Konzert im Kapitelsaal statt, der wegen seiner bekannt guten Akustik seinen Teil zur tollen Clubatmosphäre beitrug. Bild: Die Band Les Poissons Voyageur zeigte im Kapitelsaal eine mitreissende Show

27sigg 

Bad Wurzach - Rund 120 Besucher fanden trotz des drohenden Gewitters den Weg in den Kursaal zum „Umsonst & Drinnen“ Konzert der Jazz spielenden bzw. lebenden „Siggs Pack Big Band“.

29voice

Bad Wurzach - Es hat alles gepasst bei diesem Open-Air-Konzert auf dem Klosterplatz: Die Gesangskünste von Voice-Affair kombiniert mit der stimmungsvollen Location auf der Kirchentreppe und der wunderbare Sommerabend brachten die mehreren Hundert Zuhörer ins Schwärmen.

Lanigans

Bad Wurzach - Bereits zum vierten Mal hatte der Wurzacher Kulturkreis um Wolfgang Weiß zum Erdbeerpicknick in den Garten des Leprosenhauses eingeladen. Schon lange vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung waren bereits zahlreiche Besucher bei herrlichem Sommerwetter im Garten des historischen Gebäudes auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen, um dort ein Picknick mit vielen Erdbeerspezialitäten wie Erdbeerlimes, Erdbeershakes und Erdbeerkuchen, sowie die Irish Folk Music Swing-Musik der „Lanigans“ aus Lindenberg (Im Bild)  zu genießen.

03ponticelliBad Wurzach - Der Wurzacher Kulturkreis hatte zu einem weiteren Konzert Kaffee und Klassik eingeladen. Und weil das „Ponticelli-Ensemble“ mit ihrem Programm „Gestrichen voll“ direkt aus Oberschwaben kommt, waren Konzertsitzplätze und die anschließende Kaffeetafel prall gefüllt. Bild: Das siebenköpfige, oberschwäbische "Ponticelli Ensemble" begeisterte den ausverkauften Kursaal mit klassischer Musik.

25damen3Bad Wurzach - Wolfgang Weiß hatte an diesem herbstlich kühlen Novembersonntagnachmittag zum zweiten Mal in dieser Saison 2018/19 zum musikalischen Nachmittagskaffee des Wurzacher Kulturkreises in den Kursaal eingeladen. Etwa 130 Gäste waren der Einladung gefolgt und begeisterten sich zuvor an den musikalischen Darbietungen von „Die Drei Damen“. Bild: Die Drei Damen sind v.l. Andrea Hermenau am Piano, Sängerin Lisa Wahlandt und am Bass Christiane Öttl

13sunBad Wurzach - Die bunte Gruppe von Reisemusikern aus Frankreich und Kanada legte auf Einladung von Wolfgang Weiß, dem Chef des Wurzacher Kulturkreises, auf ihrer Tournee, die sie von Lausanne, Budapest, Wien bis nach Rumänien führt, einen Zwischenstopp in der Leprosenhauskapelle ein.

Jazz Point Bigband

Bad Wurzach - Es war ein Sommerabend wie gemalt und dazu die tiefenentspannte Musik aus vielen Jahrzehnten, es passte an diesem Abend einfach alles zusammen: Ein fachkundiges und begeisterungsfähiges Publikum, eine wunderbare Sonnenuntergang-Atmosphäre und eine hochklassig besetzte Jazzpoint Big Band, der man die Spielfreude bei jedem Ton anmerkte.

10erdbeerBad Wurzach - Der WurzacherKulturkreis hatte zum dritten Mal dazu eingeladen und sehr viele Besucher fanden den Weg bei herrlichem Sommerwetter in den Garten des historischen Gebäudes, um dort ein Picknick mit vielen Erdbeerspezialitäten wie Erdbeerlimes, Erdbeershakes und Erdbeerkuchen, der Swing-Musik der 20er und 30er Jahre der Gruppe „Swingology“ zu genießen.

Bad Wurzach - Die A-Capella-Gruppe "Die Gaier" mit den phantastischen Stimmen aus Biberach präsentierte ihre hintersinnig schräge Musik-Show „Volle Tanne“. Veranstaltet vom Wurzacher Kulturkreis war am Samstagabend die Allgäu-Akademie voll besetzt und die Gäste total begeistert.

Bad Wurzach - Veranstalter Wolfgang Weiss freute sich, dass auch bei seinem zweiten von ihm im Kapitelsaal von Maria Rosengarten veranstalteten Konzert wieder der Zuspruch so groß war, dass zusätzliche Bestuhlung herbei geschafft werden musste, um die große Nachfrage zu befriedigen.

Bad Wurzach – Toller Auftakt des Wurzacher Kulturkreises bei seiner ersten Veranstaltung im neuen Jahr war am Samstag der französische Abend in der Allgäu Akademie. Auch der neue Veranstaltungsort wurde vom Publikum gleich mit offenen Armen aufgenommen. Ein ausverkauftes Haus und tolle Stimmung zeichneten dieses kulturelle Highlight aus.

12glennBad Wurzach - Es war das Zweite Mal, dass „Glenn´s Swing Orchestra in Bad Wurzach auftrat. Bild: Valérie Graschaire bei ihrer glänzenden gesanglichen Improvisation, mit der sie jeden Musiker vorstellte

Bad Wurzach - Nicht nur die 15köpfige Delegation von der Insel Jersey war begeistert, als die sechs Musiker – sie hatten sich für ihre „Deutschlandtour“ mit dem Schlagzeuger Stephen William Queree verstärkt – nach der letzten Zugabe ihre Instrumente einpackten. Und auch die rund 100 Bad Wurzacher, die zu dem Konzert gekommen waren, unterstrichen den besonders völkerverbindenden Charakter hat.

DJI 0045x5782

Bad Wurzach - Erdbeerpicknick beim Leprosenhaus ist mit der Zweitauflage gleichzusetzen mit schönes Wetter geniessen, sich gut unterhalten, herrliche Musik aufnehmen und die Seele baumeln lassen. Ein Film unseres Partners "Werwolf Studios" bringt Ihnen den Tag des Erdbeerpicknicks in einem Kurztrailer nahe. 

 01lafinesse

Bad Wurzach - Zum Abschluss der Einweihungsfeiertage in Maria Rosengarten bestand der Kapitelsaal, in dem jetzt die Stadtbücherei untergebracht ist, seine Feuertaufe als „Konzertsaal“ mit Bravour. Die vier Damen von La Finesse, das Streichquartett, das nicht nur Klassik spielte, war vom Saal und seiner Akustik mehr als angetan. Das Konzert wurde für die Besucher im ausverkauften Kapitelsaal zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bild: La Finesse bei ihrem Konzert im Kapitelsaal v.l. Anja Gerter, Anna Maria Barth, Birgit Förstner und Monika Beck

05schmitt

Bad Wurzach – Der „Wurzacher Kulturkreis“ hatte am Samstagabend zu seinem „Highlight der Saison“ ins Kurhaus geladen. Wer noch gleich? Martin Schmitt?? Fährt der nicht Ski??? Nein, das tut er nicht, und genau diese Anekdote hat Martin Schmitt zum Einstieg in diesen furiosen Abend selbst gemacht. Vielleicht ist ja der Skispringer Martin Schmitt bekannter, aber mit dem Münchner Boogie-Woogie-Virtuosen kann dieser auf keinen Fall mithalten. Im sehr gut besuchten Kurhaus zündete der Klavier-Kabarettist an diesem Abend ein musikalisches und unterhaltsames Feuerwerk.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.